Laufziele für 2023 So bereiten Sie sich optimal auf einen Marathon vor Von Andreas Butz Marathonläufer bleibt man ein Leben lang. Vorausgesetzt, man hat sich der Herausforderung mindestens einmal gestellt und das Ziel aufrecht erreicht. Dieser Trainingsplan führt Sie noch 2023 zu Ihrem Marathon: Sind Sie bereit für ein sportliches Abenteuer, von dem Sie Ihr Leben lang profitieren werden?
Fitness, Stil, Karriere 95 Fragen, mit denen Sie Ihr Leben besser managen Wie kann man sein Leben in Ordnung bringen und gute Vorsätze nachhaltig befolgen? manager-magazin.de hat für das – möglicherweise etwas verwegene – Projekt "So managen Sie Ihr Leben" zehn Experten um Rat gebeten. Hier ist der Gesamtüberblick. Von Maren Hoffmann Zur Merkliste hinzufügen
Gesund und fit durch die Weihnachtszeit Warum vier Minuten Krafttraining pro Tag reichen Dunkelheit, Kälte, Dominosteine: Die Versuchung, kurz vor dem Jahresende auf dem Sofa in den Winterschlaf zu verfallen, ist groß. Dabei entfalten schon kleine Schritte im Dezember eine große Wirkung, um mit guter Grundlage ins Neue Jahr zu starten. Die Meister des Sommers werden im Winter gemacht. Von Sonja von Opel Zur Merkliste hinzufügen
Lauftipp des Monats Den Stress einfach weglaufen Von Andreas Butz Sind Sie häufiger angespannt als Ihnen lieb ist? Dann freuen Sie sich auf sofort umsetzbare Tipps, wie Sie durch Bewegung, Achtsamkeit und Nutzung intelligenter Wearables stressige Phasen in Ihrem Leben deutlich entspannter meistern.
Lauftipp des Monats Von Helden und sportlichen Zielen Weltrekord von Eliud Kipchoge auf der Marathonstrecke. Der Marathon in Berlin hat Coach Sonja sentimental werden lassen. Von Sonja von Opel Zur Merkliste hinzufügen
Lauftipp des Monats Wie man Kraft aus dem eigenen Tun gewinnt Von Andreas Butz Drei Wochen lang jeden Tag einen Marathon laufen – insgesamt fast 1000 Kilometer quer durch Deutschland. Woher nimmt man diese mentale Stärke? 9 Tipps, um besser und stärker zu werden.
Lauftipp des Monats Laufen bei Hitze – worauf Sie achten müssen Laufen bei Hitze ist zu anstrengend und gefährlich? Wenn Sie einige Sommer-Regeln des Laufsports beachten, kann ein Lauf bei mehr als 20 Grad einen guten Trainingseffekt haben. Worauf Sie achten müssen – und wie Sie sich verbessern. Von Sonja von Opel Zur Merkliste hinzufügen
Lauftipp des Monats Mit Laufen Gutes tun – für sich und andere Von Andreas Butz An Spendenläufen teilzunehmen oder sie zu organisieren, steigert die Motivation erheblich. Laufen für den guten Zweck schafft eine Win-Win-Win Situation: Man muss ja nicht gleich binnen 3 Wochen 21 Marathonläufe quer durch die Republik absolvieren, insgesamt 940 Kilometer.
Lauftipp des Monats So gelingt der (Wieder)-Einstieg ins Laufen Endlich wieder mal laufen, nach langer Pause von einigen Wochen oder gar Jahren? Mit diesen Tipps und diesem Trainingsplan gelingt der Wiedereinstieg - und Sie haben sogar Spaß daran! Von Sonja von Opel Zur Merkliste hinzufügen
Lauftipp des Monats Mit über 50 besser und schneller werden Von Andreas Butz Viele Menschen hadern damit, nicht mehr so fit wie mit zwanzig zu sein. Das bringt uns nicht weiter. Viel besser ist der Versuch, der fitteste Sportler zu sein, der man genau jetzt sein kann: "Age graded" gibt einen neuen Blick: Läuft bei mir!
Lauftipp des Monats Wann hört die Lauf-Challenge auf und wo fängt Besessenheit an? Frühjahrs-Marathon, Gebirgslauf, neue Bestzeit: Jeden Monat suchen sich Läufer eine neue Challenge. Doch es geht auch viel einfacher und entspannter: Also, suchen Sie sich Ihre persönliche Challenge und werden Sie süchtig danach! Von Sonja von Opel Zur Merkliste hinzufügen
Lauftipp des Monats Blinzeln macht langsam - schneller Laufen durch Sportbrillen Von Andreas Butz Sportbrillen sind kein schmückender Luxus. Sportbrillen können einen wertvollen Beitrag dazu leisten, dass Sie auf Ihren Lieblingslaufstrecken nicht nur sicherer, sondern auch schneller unterwegs sein. Schneller durch Sportbrillen? Ja, das funktioniert.
Lauftipp des Monats Warum Sie ab und zu ohne Uhr laufen sollten Wie weit, wie schnell sind Sie beim letzten Trainingslauf gelaufen. GPS-Uhren verführen zum digitalen Kilometersammeln. Doch auch Lauf- und Uhren-Junkies profitieren, wenn sie einfach mal wieder ohne Uhr laufen - und dem Körper beim Laufen besser zuhören. Von Sonja von Opel Zur Merkliste hinzufügen
Lauftipp des Monats Jung bleiben - 5 starke Trainings Von Andreas Butz Jung zu bleiben hat viel mit unserer inneren Einstellung zu tun - und mit unserem täglichen Handeln. Nachdem wir bereits über starke Haltungen und starke Gewohnheiten gesprochen haben, lesen Sie nun hier, wie Sie mit fünf starken Trainings für mehr Vitalität in ihrem Leben sorgen und den Alterungsprozess aktiv verlangsamen.
Lauftipp des Monats Wie Sie die Corona-Welle zur gesündesten Zeit ihres Lebens machen Die vierte Corona-Welle zwingt viele zurück ins Homeoffice, zudem droht ein weiterer Lockdown. Statt Frust zu schieben und auf dem Sofa weitere Corona-Kilos zu sammeln, könnten Sie den Spieß einfach mal rumdrehen und die aktuelle Welle zur gesündesten Zeit Ihres Lebens machen. Von Sonja von Opel Zur Merkliste hinzufügen
Lauftipp des Monats Jung bleiben - 5 starke Gewohnheiten Von Andreas Butz Jung bleiben ist nichts für Feiglinge. Lesen Sie hier, wie Sie mit fünf starken Gewohnheit für mehr Vitalität in ihrem Leben sorgen. Die konkreten Tipps sind mit etwas Mut sofort umsetzbar - und bringen Sie voran.
Lauftipp des Monats Wie Männern und Frauen der harmonische Paarlauf gelingt Wenn Partner miteinander laufen, offenbaren sich nicht selten Teile ihrer Beziehungsproblematik, auch wenn sie gar nicht wussten, dass sie welche hatten. Was Mann und Frau dagegen tun können. Von Sonja von Opel Zur Merkliste hinzufügen
Lebensstil schlägt Gene Jung bleiben - 5 starke Haltungen Von Andreas Butz Wir können das Leben so beeinflussen, dass es uns nicht nur mehr Lebensjahre bringt, sondern wir unsere geistige und körperliche Agilität erhalten und dadurch länger jung bleiben. Fünf Tipps, wie man dies erreicht.
Lauftipp des Monats Ab in den Urlaub – auf zwei Beinen zur Erholung! Der Westweg im Schwarzwald von Pforzheim nach Basel bietet Wanderern und Läufern hervorragende Möglichkeiten. In zwei Wochen ist der komplette Weg mit seinen 288 Kilometern und 8000 Höhenmetern zu schaffen - und Sie sind erholt und fit wie lange nicht mehr. Von Sonja von Opel Zur Merkliste hinzufügen
Die 10 häufigsten Fehler vermeiden So werden Sie ein besserer und zufriedener Läufer Von Andreas Butz Viele Ausdauersportler können ihr wahres Potenzial nicht aktivieren, weil sie immer die gleichen Fehler machen. Toptrainer Andreas Butz spricht die häufigsten Fehler an - auch wenn manche Wahrheit unangenehm ist.