Darlings der Investoren – wem Anleger jetzt trauen können


Es ist der härteste Kapitalmarkt-Wettbewerb der deutschen Wirtschaft: Einmal jährlich ermittelt das manager magazin, welche börsennotierten Unternehmen am verlässlichsten mit den Investoren kommuniziert - und deswegen die besten Chancen hat, künftig seinen Börsenwert zu steigern. Welche Spitzenkraft sich bei unserer Studie durchsetzt, bekommt den Titel "Investors' Darling".
METHODE Ökonom Henning Zülch von der Handelshochschule Leipzig und sein Team analysieren das Kapitalmarkt-Management der börsennotierten deutschen Unternehmen nach mehreren Hundert Kriterien. Das Reporting geht mit 40 Prozent ein, je 30 Prozent entfallen auf Investor Relations und Kapitalmarktauftritt (10 Prozent Kursperformance über drei Jahre relativ zur Branche, 20 Prozent Investorenumfrage). An der Investorenumfrage haben 2020 beispielsweise 18 Banken, Fonds und Analysehäuser teilgenommen: Berenberg, Commerzbank, Conduction Capital, Deka, DWS, Eyb & Wallwitz, Federated Hermes, Fidelity, Julius Bär, LBBW, Lloyd Fonds, Loys, Lupus alpha, Metzler, M.M. Warburg, Montega, Oddo BHF Asset Management, Union Investment. Mehr zur Methode auf www.kapitalmarkt-forschung.info
JURY: Die Ergebnisse werden von einer erfahrenen Jury mit breitem Kompetenzhintergrund einer Prüfung unterzogen. Sie besteht seit 2022 aus folgenden Persönlichkeiten:
Stefan Ries – Director Investment Banking DACH, Berenberg.
Alexandra Hartmann – Fondsmanagerin, Fidelity
Marc Tüngler – Hauptgeschäftsführer, Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW)
Carola Gräfin von Schmettow – Bankerin
Prof. Dr. Henning Zülch – HHL
Den Vorsitz der Jury hat Michael Freitag, stv. Chefredakteur des manager magazins inne.