Alt gegen jung, digital gegen analog Wie sich der Kampf der Generationen in den Büros beenden lässt Von Jakob Osman
Employer Branding - falsche Versprechungen der Firmen Willkommen in der Bewerberhölle Employer Branding ist das neue Zauberwort der modernen Arbeitswelt. Unternehmen präsentieren sich als attraktive Arbeitgeber mit vielseitigen finanziellen und sozialen Leistungen. Die Realität sieht meist anders aus. Gerade junge Arbeitnehmer sind zunehmend genervt von falschen Versprechungen und überzogenen Arbeitgeberauftritten. Eine Abrechnung. Von Jakob Osman Zur Merkliste hinzufügen
Image-Studie deutscher Chefs Laute Loser, stille Stars Dieselgate hat den Ruf von VW ruiniert und das Ansehen vieler Dax-Fürsten ramponiert. Deutsche Führungskräfte vertrauen nun soliden Familienunternehmen - und Daimler-Chef Dieter Zetsche. Von Dietmar Palan Zur Merkliste hinzufügen
Imageprofile Porsche ist Deutschlands stärkste Marke Deutsche Führungskräfte haben den Sportwagenbauer Porsche in einer Umfrage des manager magazin zur angesehensten Marke gewählt. Hohe Ansehensverluste erlitten Siemens, ThyssenKrupp und Amazon. Zur Merkliste hinzufügen
Imageprofile 2012 Audi genießt das höchste Ansehen Mehr als 4000 Führungskräfte hat manager magazin befragt, jetzt steht das Ergebnis fest: Die VW-Tochter Audi ist das bei deutschen Führungskräften angesehenste Unternehmen. Das ist das Ergebnis der "Imageprofile 2012", der größten Studie zum Image der Topkonzerne in Deutschland. Von Michael Machatschke Zur Merkliste hinzufügen
Imageprofile 2008 Olympiade der Konzerne Wie angesehen sind Deutschlands Topunternehmen? Die exklusive Studie Imageprofile des manager magazins, die größte Untersuchung zum Ruf der Konzernelite, deckt auf, wer in der Wirtschaft sein Ansehenskapital steigert - und wer es verspielt. Von Patricia Döhle und Thomas Werres Zur Merkliste hinzufügen
Imageprofile 2008 Das Gesamtranking Zum 15. Mal hat manager magazin rund 2500 Führungskräfte um ihre Meinung zur Reputation der größten Unternehmen gebeten. Dabei hat sich erneut das überragende Ansehen der Autohersteller bestätigt. Zur Merkliste hinzufügen
Imageprofile 2008 Die Dax-30 Bilanz Trotz nie da gewesener Stärke mussten etliche Dax-30-Unternehmen einen zum Teil deutlichen Ansehensverlust hinnehmen, am schlimmsten die Deutsche Telekom und Siemens, gefolgt von den Versorger Eon und RWE. Zur Merkliste hinzufügen
Imageprofile 2008 Die Gewinner und Verlierer Die Unternehmen, deren Image sich seit 2006 am meisten veränderte. Zur Merkliste hinzufügen
Imageprofile 2008 Die zehn Branchensieger Bitte klicken Sie in der Tabelle auf die Branchennamen, um einen Überblick über die weiteren Platzierungen in jeder der zehn Branchen zu erhalten. Zur Merkliste hinzufügen
Imageprofile 2008 Branchenranking "Automobilindustrie" Das Sieger-Trio behauptet seine Position zum vierten Mal in Folge. Volkswagen gelang ein Comeback. Zur Merkliste hinzufügen
Imageprofile 2008 Branchenranking "Grundstoffe" Internationale Wettbewerber sind präsent, spielen an der Spitze aber kaum eine Rolle. Zur Merkliste hinzufügen
Imageprofile 2008 Branchenranking "Finanzen" Erstmals seit dem Start der Imageprofile belegt ein ausländisches Geldhaus den Spitzenplatz. Zur Merkliste hinzufügen
Imageprofile 2008 Branchenranking "Handel" Ikea - neu in der mm-Untersuchung - nahm Dauergewinner Aldi den ersten Rang ab. Zur Merkliste hinzufügen
Imageprofile 2008 Branchenranking "Industriegüter" Seriensieger Bosch liegt wieder vorn. Linde und Heideldruck gehören zu den Aufsteigern 2008. Zur Merkliste hinzufügen
Imageprofile 2008 Branchenranking "IT + Kommunikation" Die Spitze ist seit Jahren international dominiert. Von den deutschen Firmen hält einzig SAP mit. Zur Merkliste hinzufügen
Imageprofile 2008 Branchenranking "Konsumgüter" Vor zwei Jahren lagen Adidas und Puma Kopf an Kopf. Jetzt hängt Adidas die Konkurrenz ab. Zur Merkliste hinzufügen
Imageprofile 2008 Branchenranking "Medien" Hubert Burda Media verdrängt den Axel-Springer-Verlag aus der Spitzengruppe. Zur Merkliste hinzufügen
Imageprofile 2008 Branchenranking "Pharma" Erstmals wurde die internationale Konkurrenz mit getestet. Nur Novartis kam unter die Top 5. Zur Merkliste hinzufügen
Imageprofile 2008 Branchenranking "Transport + Touristik" Newcomer Air Berlin schafft trotz ökonomischer Probleme den Sprung auf Platz drei. Zur Merkliste hinzufügen