Nach Gewinneinbruch Großbank HSBC will Bürofläche langfristig fast halbieren In der Pandemie leidet auch die britische HSBC. Die Großbank will die Kosten senken, einen Hebel dafür sieht das Management in teuren Büroflächen.
Video statt Dienstreisen Homeoffice gegen Klimawandel - auch nach der Pandemie Der ökologische Verkehrsclub VCD sieht die Arbeit im Homeoffice als Chance für Umwelt und Klima. Durch weniger Berufsverkehr ließen sich jedes Jahr Millionen Tonnen CO2 einsparen - auch nach Corona.
Homeoffice und mobiles Arbeiten Spotify will Beschäftigte "von überall" arbeiten lassen "Arbeit ist nichts, wofür man ins Büro kommt", heißt es beim Streamingdienst Spotify. Auch andere Firmen stellen sich auf eine bleibende Veränderung des Joballtags nach der Pandemie ein. Doch die neue Arbeitswelt hat auch Nachteile.
Büros zu Wohnungen Nach Homeoffice kommt das Officehome Die Corona-Pandemie eröffnet neue Perspektiven beim Wohnen. Eine Studie sieht großes Potenzial in umgenutzten Büros. Auftraggeber sind Verbände und Gewerkschaften, die der Wohnungsbaupolitik des Bundes ein schlechtes Zeugnis ausstellen.
Homeoffice-Pflicht für Unternehmen Völlig unnötige Bevormundung Eine Meinungsmache von Heiner Thorborg Die jüngsten Corona-Beschlüsse der Kanzlerin und der Ministerpräsidenten sind wieder einmal nur Symbolpolitik – die vor allem belegt, wie wenig Kontakt viele Politiker mit der Wirtschaft haben.
Homeoffice Das bleibt jetzt so! Wir haben in den vergangenen Monaten gelernt: Mobiles Arbeiten funktioniert. Aber klappt es auch auf Dauer? Meist hapert es an Kommunikation, Wissenstransfer und kreativem Austausch. Von diesen Pionieren können Unternehmen viel lernen. Von Prithwiraj (Raj) Choudhury
Corona-Maßnahmen: Ärztepräsident verlangt Strafen bei verweigertem Homeoffice Nicht alle Betriebe, die es könnten, lassen ihre Mitarbeiter zu Hause arbeiten. Der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, fordert Strafgelder für ignorante Arbeitgeber.
Kapitalerhöhung bei Videokonferenzdienst Zoom nimmt Milliarden mit neuen Aktien ein Der Videokonferenzdienst Zoom nutzt den Corona-Boom, um frisches Kapital zu gewinnen. Das Unternehmen ist zehnmal so viel wert wie beim Börsengang vor knapp zwei Jahren.
Corona-Maßnahmen Grünen-Spitze fordert Homeoffice-Gebot für alle Unternehmen Noch vor den nächsten Bund-Länder-Beratungen fordern die Grünen Sofortmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Parteichefin Annalena Baerbock dringt auf ein Homeoffice-Gebot für alle Unternehmen. Icon: Video 00:55
Corona-Effekt im Pandemie-Jahr Apple wächst im PC-Markt stärker als Lenovo Die Pandemie hat dem Personal Computer im vergangenen Jahr das stärkste Wachstum seit zehn Jahren verschafft. Auch Spiele-Rechner fanden mehr Käufer. Apples Mac-Computer verkauften sich quasi wie geschnitten Brot.
Corona-Shutdown: Heil und Söder fordern von Arbeitgebern mehr Homeoffice ein Trotz des Shutdowns pendeln Millionen Menschen tagtäglich zu ihrem Arbeitsplatz in Unternehmen. Spitzenpolitiker drängen die Wirtschaft, mehr Homeoffice zu ermöglichen – mit kaum verhohlenen Drohungen.
Der zweite Shutdown So bleiben Sie im Homeoffice motiviert Es ist leicht, in negatives Denken zu verfallen, wenn man allein zu Hause arbeitet und kein Feedback bekommt. Drei Strategien können helfen, Ihre Motivation und Ihr Selbstvertrauen zu stärken. Von Deborah Grayson Riegel
Bis zu 600 Euro Bundestag beschließt Steuerpauschale fürs Homeoffice Fünf Euro pro Arbeitstag, für bis zu 120 Tage im Homeoffice lassen sich künftig von der Steuer absetzen. Die nun vom Bundestag beschlossene Entlastung lohnt sich aber nicht unbedingt.
Tesla, Oracle & Co. kehren Kalifornien den Rücken Warum US-Techriesen das Silicon Valley verlassen Es wirkt fast wie abgesprochen: Mehrere Techgrößen auf einmal verabschieden sich aus dem Silicon Valley. Der Homeoffice-Trend entleert das globale wirtschaftliche Machtzentrum - und stärkt es zugleich.
Privatinsel Lanai Oracle zieht nach Texas - CEO Larry Ellison nach Hawaii Oracle findet eine neue Heimat in Texas. Auch Gründer Larry Ellison verlässt das Silicon Valley - in die andere Richtung: Der Milliardär vertraut dabei auf die "Macht von Zoom".
Homeoffice Google verschiebt Rückkehr ins Büro auf September 2021 Die Beschäftigten von Google sollen noch ein paar Monate länger von zu Hause arbeiten als bislang geplant. Und auch in der Zeit danach soll es kein Zurück zur alten Bürowelt geben.
Homeoffice auf den Kanaren Mein Schreibtisch am Pool Wer sagt eigentlich, dass das Homeoffice wirklich zu Hause sein muss? Viele Angestellte und Freiberufler können von überall arbeiten. Die Kanarischen Inseln wollen jetzt gezielt ortsunabhängige Heimarbeiter anlocken. Von Rainer Müller
Plan der Bundesregierung Homeoffice-Pauschale von 5 Euro pro Tag Damit viele Arbeitnehmer im kommenden Jahr keine Steuern nachzahlen müssen, will die Regierung sie mit einer Homeoffice-Pauschale entlasten. Sie wird in der Regel die tatsächlichen Kosten aber nicht abdecken.
Inflation Teure Häuser, billiges Geld Eine Kolumne von Henrik Müller In kaum einem anderen Land steigen die Immobilienpreise so schnell wie in Deutschland. Sicher, jede Blase platzt irgendwann. Doch bislang ist kein Ende des Booms in Sicht.
PC-Nachfrage steigt Corona-Krise füllt Dell und HP die Kassen Computerkonzerne profitieren in der Corona-Pandemie fortgesetzt vom Trend zur Heimarbeit. Dell berichtet von einer "beispiellosen Nachfrage", der Wettbewerber HP meldet Rekordauslieferungen.