Investmentbank und Risiken Was die Deutsche Bank von der Credit Suisse unterscheidet Investmentbank geschrumpft, Bad Bank schrittweise abgewickelt, Risiken runtergefahren – unter Vorstandschef Christian Sewing konnte die Deutsche Bank den Ruf der Drama-Queen abschütteln. Hat er genug Vertrauen aufgebaut für schwierige Zeiten? Von Katharina Slodczyk Zur Merkliste hinzufügen
Credit Suisse Das Ende der "Zürich-Mafia" Wer ist schuld am Ende der Credit Suisse? Die Führung macht dunkle Mächte verantwortlich, tatsächlich hat wohl eine Riege überschätzter Manager die Schweizer Großbank zugrunde gerichtet. Ein Lehrstück menschlichen Versagens. Von SPIEGEL-Redakteur Tim Bartz Zur Merkliste hinzufügen
Verkauf der Credit Suisse Das sind die sieben Hauptfiguren des Bankendramas Notverhandlungen und Nachtsitzungen: Wie in der Finanzkrise 2008 ging es an diesem Wochenende um die Rettung einer Großbank. Dies waren und sind die entscheidenden Akteure des historischen Deals. Von Katharina Slodczyk und Lukas Heiny Zur Merkliste hinzufügen
Nach diversen Skandalen Francesco De Ferrari soll Vermögensverwaltung der Credit Suisse führen Die Credit Suisse besetzt eine ganze Reihe von Toppositionen im Konzern neu. Die wohl wichtigste: Francesco De Ferrari soll die Vermögensverwaltung in skandalfreie Zeiten führen. Zur Merkliste hinzufügen
Chairman António Horta-Osório Der Kulturschocker für die skandalgeplagte Credit Suisse Für seine Verdienste um die Lloyds Bank schlug ihn die Queen zum Ritter. Als neuer Chairman der Credit Suisse muss der Portugiese erneut aufräumen. Schon jetzt hört alles auf sein Kommando. Von Katharina Slodczyk Zur Merkliste hinzufügen