Neue Kulanzregeln der Lufthansa Doppelt so schnell zum Lufthansa Vielfliegerstatus Noch bremst die Pandemie den Flugverkehr aus. Doch für Jäger von Statusmeilen, die im Laufe des Jahres Reisen planen, gibt es gute Nachrichten: Noch nie war es so leicht, an einen Top-Vielfliegerstatus für die nächsten Jahre zu kommen. Von Alexander Koenig
Letzter Tag der Amtszeit Trump hebt Einreisestopp aus Europa auf - Biden widerspricht Ab 26. Januar ist die Einreise in die USA nur noch mit negativem Corona-Test erlaubt. Im Gegenzug will der scheidende Präsident Donald Trump die allgemeine Reisesperre aufheben. Doch dieser Beschluss dürfte kaum wirksam werden.
Strukturlücke bei Corona-Hilfen "Uns hat der Staat vergessen" In der Krise fühlen sich viele mittelgroße Unternehmen im Stich gelassen. Hotel- und Restaurantbetreiber Jörg Haas, Chef der Invite Group, klagt über die Ungleichbehandlung und warnt vor einer Umwälzung der Branche.
Reisetipps für 2021 Warum wir für Reisen im Jahr 2021 optimistisch sein dürfen Der Wunsch wieder zu reisen, ist größer denn je. Die Zahl attraktiver Reisedeals ist derzeit groß: Was ist bei der Reiseplanung für 2021 zu beachten? Von Alexander Koenig
Internierung, Zwangsquarantäne und Rauswürfe Wie Corona die Welt der Expat-Elite auf den Kopf stellt Für viele Führungskräfte waren Auslandsstationen lange mehr als ungeliebte Pflichtübungen: Mit westlichen Gehältern lebte es sich oft fürstlich. Seit Corona haben so manche Expats Dinge erlebt, die zuvor jede Fantasie gesprengt hätten. Von Mirjam Hecking
Einmal Reisehölle und zurück Welche Geschäftsmodelle im Tourismus untergehen – und welche nicht Vom Reisebüro an der Ecke über Kreuzfahrtreeder und Pauschalanbieter bis zum globalen Buchungsportal – die Pandemie quält den gesamte Tourismus. Eine gnadenlose Auslese hat begonnen – und der milliardenschwere Markt wird neu verteilt. Von Michael Machatschke
Tourismus Himmel Hilf - wie das Reisegeschäft neu verteilt wird Vom Reisebüro an der Ecke bis zum globalen Portal – die Pandemie quält die gesamte Urlaubsbranche. Jetzt zeigt sich, welche Geschäftsmodelle noch Zukunft haben. Und welche nicht. Von Michael Machatschke, gesprochen von Sandrina Lorenz Icon: Audio
Flughafen Berlin-Tegel Der einzig wahre Berliner Airport: Abschied von TXL Am 8. November startete der letzte Flug von TXL. 1974 war der "Flughafen der kurzen Wege" in Berlin-Tegel eröffnet worden – und blieb viel länger in Betrieb als geplant. Ein Bildband würdigt den damals visionären Bau. Icon: Galerie 11 Bilder
Corona-Reiseeinschränkungen Deutsche Wirtschaft drängt auf Auslandsreisen-Lockerung Noch immer gelten Reisebeschränkungen für viele Nicht-EU-Länder. Das trifft nicht nur die Tourismusbranche, sondern auch Geschäftsreisende: Die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft fordern nun einen Kurswechsel.
Rabatte bei Airlines und Hotels Zeit der Bonusprogramme - wie Kunden profitieren Ein Gastkommentar von Alexander Koenig Corona dämpft die Reiselust. Viele Hotels und Airlines locken mit Bonusprogrammen und Rabatten, um zumindest einige Gäste an Bord begrüßen zu können.
Rettungspaket für Airline Lufthansa gerettet - auch Meilensammler können durchatmen Von Alexander Koenig
Alternative zu Staatshilfen Wie Airlines sich mit Vielfliegerprogrammen viele Milliarden Dollar besorgen Von Alexander Koenig
Nur eine Kundengruppe profitiert Das sind die neuen Kulanzregelungen für Lufthansa-Vielflieger Von Alexander Koenig
Lufthansa ringt in Corona-Krise um Staatshilfe Was jetzt aus Ihrem Lufthansa-Status und den Meilen wird Von Alexander Koenig
Geschäftsreisen in Zeiten von Coronavirus So halten Sie in der Business Class besser Abstand Von Alexander Koenig