


Softulka / iStock / Getty Images Plus
Generationengerechtigkeit
Wohl noch nie haben in den Unternehmen so viele Menschen unterschiedlicher Altersgruppen zusammengearbeitet Vielerorts setzen sich die Belegschaften inzwischen aus gleich fünf Generationen zusammen. Das stellt Führungskräfte und Teams vor Herausforderungen, denn das Miteinander von Jung und Alt verläuft längst nicht immer harmonisch. Davon sollten sie die Unternehmen jedoch nicht schrecken lassen: Altersgemischte Teams bieten handfeste Vorteile.


Einer der Höhepunkte jedes St. Gallen Symposiums (SGS) ist die Preisverleihung für den Essaywettbewerb, der Global Essay Competition. Der Wettbewerb steht weltweit allen Studierenden offen, die in einem Graduierten- oder Postgraduiertenstudiengang eingeschrieben sind. Das Studienfach spielt dabei keine Rolle. Die Teilnehmer sollten jedoch im Jahr 1992 oder später geboren sein.
Die 100 besten Essayistinnen und Essayisten können kostenlos am Symposium teilnehmen. Zudem übernimmt das SGS die Anreise und Verpflegung während der gesamten Symposiumswoche. Die drei besten Teilnehmer erhalten darüber hinaus ein Preisgeld von insgesamt 20000 CHF, das unter ihnen aufgeteilt wird.