Irreführung von Investoren General Electric muss 200 Millionen Dollar Strafe zahlen Seit Jahrzehnten steht General Electric im Verdacht, mit Tricks auch jenseits der Legalität seine Bilanzen zu schönen. US-Behörden untersuchen die Zahlen des Konzerns seit geraumer Zeit - jetzt wurde eine Strafe verhängt.
Buchtipp "Lights out" Die Abwärtsturbine von General Electric Einst war GE das wertvollste Unternehmen der Welt. Dann kam die Ära von Langzeit-CEO Jeffrey Immelt und mit ihr der Niedergang. Ein packendes Lehrstück von Thomas Gryta und Ted Mann. Von Karsten Zimmermann
Milliardenverlust im zweiten Quartal Flugzeugsparte reißt General Electric in die roten Zahlen Der Zusammenbruch des Flugzeugmarkts trifft General Electric schwer. Die Luftfahrtsparte, in der Vergangenheit verlässlicher Ertragsbringer, rutschte im zweiten Quartal tief in die roten Zahlen.
US-Zulieferer spürt Boeing-Krise und sucht Alternativen General Electric will Boeing-Lücke mit neuen Triebwerken für A330 füllen Von Lutz Reiche
Ex-Industrieikone als Weltfinanzrisiko Löst General Electric die nächste Finanzkrise aus? Eine Meinungsmache von Daniel Stelter General Electric (GE) hat das Zeug, am US-Markt für Unternehmensanleihen einen Crash auszulösen und die Weltfinanzmärkte in die nächste Krise zu führen.
GE-Aktie hebt ab - Einstand nach Maß für Larry Culp Siemens-Konkurrent GE schreibt wieder schwarze Zahlen
Kraftwerke müssen abschalten Pfusch bei Turbinen fliegt General Electric jetzt um die Ohren General Electric hat ernsthafte Probleme mit fehlkonstruierten Schaufeln seiner bis zu 400 Tonnen schweren Gasturbinen. Bislang haben 18 Kraftwerke weltweit den Dienst mit diesen Turbinen eingestellt. Für die Instandsetzung hat der Konzern bislang 500 Millionen Dollar veranschlagt. Doch das dürfte wohl nicht reichen. Von Lutz Reiche
Öl-Servicesparte wird verkauft, Medizintechnik ausgegliedert General-Electric-Chef krempelt Konzern komplett um Radikalkur beim Siemens-Rivalen General Electric: Die Zugantriebssparte wird mit einem Wettbewerber zusammengelegt, das Gasmotorengeschäft steht zum Verkauf - ebenso auch die Öl- und Gastochter. Zudem will GE-Chef Flannery die Medizintechnik ausgliedern. Am Ende werde sich der Konzern auf die Felder Kraftwerke, Erneuerbare Energien und Luftfahrt konzentrieren.