Stellantis Opel fährt im Corona-Jahr dreistelligen Millionengewinn ein Opel erweist sich im neuen Stellantis-Konzern als Ertragsstütze. Opel-Chef Lohscheller darf zufrieden sein, Stellantis-Chef Tavares hat vor allem bei Fiat Chrysler noch viel Arbeit vor sich und will die Rendite nach oben bringen.
Fiat Chrysler und PSA Italien bringt sich bei Stellantis in Stellung Die Fusion von Fiat Chrysler und PSA wird wohl zahlreiche Jobs kosten. Aber wo? Italien will das Ausmaß im eigenen Land möglichst gering halten und erwägt nun ein Beteiligung an dem neuen Autoriesen.
Absatzsprung in den USA VW legt Schlussspurt hin, BMW bleibt zurück Aufgrund der Corona-Krise sind die Verkäufe deutscher Autohersteller in den USA im vergangenen Jahr deutlich eingebrochen. Nur VW konnte zum Jahresende aufholen.
PSA und Fiat Chrysler gehen zusammen Rosskur nach Megafusion - was auf "Stellantis" zukommt Nach den Sternen greifen - das soll "Stellantis", der Zusammenschluss von PSA und Fiat Chrysler, schon dem Namen nach. Zuerst steht aber die Lösung irdischer Probleme rund um Überkapazitäten und Corona-Wirren an.
Hauptversammlung von PSA Peugeot-Aktionäre stimmen für Fusion mit Fiat Chrysler Grünes Licht für die Bildung eines neuen globalen Autoriesen: Mit den Stimmen der Gründerfamilie Peugeot und des chinesischen Partners Dongfeng geht die PSA-Gruppe in die Megafusion mit Fiat Chrysler.
Megafusion unter Auflagen genehmigt PSA und Fiat Chrysler dürfen fusionieren EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager hat den Zusammenschluss von PSA und Fiat Chrysler genehmigt - allerdings nur unter Auflagen. Dadurch entsteht der viertgrößte Autobauer der Welt.
Chefwechsel bei Sportwagen-Bauer Ferrari-Chef Camilleri tritt ab - Agnelli-Erbe Elkann springt ein Rasanter Führungswechsel bei Ferrari: Der erst seit zwei Jahren amtierende CEO Louis Camilleri tritt "aus persönlichen Gründen" zurück. Vorübergehend übernimmt Agnelli-Spross John Elkann.
Autogeschäft zieht an PSA und Fiat Chrysler gehen mit robusten Zahlen in Fusion Vor ihrer Fusion zum viertgrößten Autohersteller der Welt legen PSA und Fiat Chrysler ermutigende Zahlen vor. Die Franzosen steigern den Umsatz dank mehr verkaufter höherpreisiger Autos. Fiat Chrysler fährt einen Milliardengewinn ein.
Erneut weniger Verkäufe Dämpfer für VW, BMW und Audi in den USA Nach einem schwachen dritten Quartal müssen die deutschen Autobauer das Jahr 2020 in den USA wohl abhaken. Das Minus bei den Verkäufen ist kaum aufzuholen. Schwacher Trost: Dem Rest der Branche ergeht es nicht viel besser.
Vergleich mit SEC BMW zahlt Buße in den USA wegen frisierter Absatzzahlen Absicht oder nicht? BMW soll gegenüber Investoren und Ratingagenturen irreführende Angaben zu seinen US-Absatzzahlen gemacht haben. Der Autokonzern schließt einen Vergleich, um den Vorwurf aus der Welt zu schaffen.
Neue Bedingungen der PSA-Fusion Fiat Chrysler kürzt die Sonderdividende zur Fusion Fiat Chrysler und Peugeot haben die Bedingungen ihrer Megafusion angepasst. Die Fiat-Aktionäre bekommen deutlich weniger Dividende als zunächst versprochen. Dafür wird der Anteil der Franzosen am Zulieferer Faurecia auf alle verteilt.
Fusion von Fiat Chrysler und PSA Was von Opel übrig bleibt PSA-Chef Carlos Tavares hat aus Deutschlands ehemals größtem Autohersteller eine profitable, aber unbedeutende Marke gemacht. Die bevorstehende Fusion der französischen Mutter mit Fiat Chrysler lässt nun Schlimmes befürchten. Von Margret Hucko
Diesel-Betrugsverdacht Razzia bei Fiat und Iveco Diesel-Betrugsverdacht gegen die Lkw-Bauer Fiat und Iveco: Ermittler durchsuchten am Mittwoch mehrere Standorte in Deutschland, Italien und der Schweiz.
Fusion Fiat-Chrysler-PSA Die Marken des neuen Auto-Giganten Die geplante Fusion von Fiat Chrysler und PSA erschafft einen der größten Autokonzerne der Welt. Hier sind die Marken des neuen Giganten im Überblick. 15 Bilder
Neuer Name für PSA-Fiat-Holding Opels Mutter heißt bald Stellantis Anfang 2021 wollen Fiat Chrysler und PSA ein gemeinsames Unternehmen sein. Zum Neustart spendieren sie sich einen neuen Namen - allerdings nur für den Dachkonzern.
Fusion mit Fiat Chrysler auf dem Prüfstand EU-Kommissarin Vestager bremst PSA-Chef Tavares aus Monatelang verhandelten PSA-Chef Carlos Tavares und FCA-Vorsteher Mike Manley über einen Zusammenschluss. Im Dezember vergangenen Jahres konnten sie dann endlich die Fusion verkünden. Doch nun bremst die beiden Automanager nicht nur die Corona-Krise aus, sondern auch die EU-Kommission.
Fiat Chrylser, PSA, VW, Renault schließen Werke oder fahren Produktion runter Corona-Krise trifft Europas Autobauer jetzt mit Macht Von Wilfried Eckl-Dorna und Lutz Reiche
Fiat stellt Elektroversion des Kleinwagens 500 vor So startet FCA mit dem Cinquecento ins E-Zeitalter Von Wilfried Eckl-Dorna