Leadership-Professorin Amy Edmondson über Zusammenarbeit: Den richtigen Ton setzen Amy Edmondson, Professorin für Leadership und Management an der Harvard Business School, hat das Konzept der psychologischen Sicherheit erforscht. Sie fordert von Managern mehr Offenheit im Umgang mit Fehlern.
Andreas Pinkwart über Innovation "Zeit ist der kritische Faktor" Andreas Pinkwart ist Experte für Innovationen und einer ihrer leidenschaftlichsten Propagandisten – als Professor, Hochschulmanager und als Minister in verschiedenen Ressorts. Ein Gespräch über Managementforschung, die Stellung deutscher Unternehmen im internationalen Wettbewerb und die Rolle der Politik in der digitalen Transformation. Das Interview führten: Ingmar Höhmann und Michael O. R. Kröher
Kommunikation Am liebsten unter vier Augen Wie sprechen Manager die Fehler ihrer Mitarbeiter, Kollegen und Vorgesetzten an? Und wie werden sie selbst auf eigene Schnitzer hingewiesen - im vertraulichen Gespräch oder in offener Runde? Eine Studie gibt tiefe Einblicke in die Fehlerkultur deutscher Unternehmen. Von Jan U. Hagen und Zhike Lei
Fehlerkommunikation Irren ist lehrreich Wenn es um den Umgang mit Fehlern geht, liegen Wunsch und Wirklichkeit in vielen Unternehmen weit auseinander. Theoretisch wissen die meisten Führungskräfte, dass Scheitern dazugehört – doch in der Praxis versuchen sie alles, um es zu vermeiden. Dabei können schon drei einfache Schritte helfen, die Rentabilität von Fehlern zu erhöhen. Von Julian Birkinshaw und Martine Haas
Was ist ...: ... Negatives Wissen? Mal geht es gut, mal geht es schief. Und wenn etwas schiefläuft, dann ist diese Erfahrung nicht etwa unnütz, sondern birgt eine wertvolle Information. Nämlich das Wissen darüber, wie etwas nicht funktioniert. Von Christina Kestel
Fallstudie Fehler im System Bei einem Pumpenhersteller häufen sich in jüngster Zeit Reklamationen. Die ersten Kunden springen ab. Die Produktionsabteilung verfügt über ein Fehlermanagement, aber kann dies tatsächlich als Vorbild für das ganze Unternehmen dienen? Von Jan U. Hagen und Olaf Plötner
Selbstmanagement Seien Sie wachsam! Viele Unternehmen sorgten in der Vergangenheit wegen ethischen Fehlverhaltens für Schlagzeilen. Lernen Sie, Missstände rechtzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren. Von Max H. Bazerman