Protest in Babenhausen erfolgreich Drei Jahre Gnadenfrist für hessisches Continental-Werk Zeichen der Entspannung bei Continental: Die geplante Schließung des Werks Babenhausen wird um drei Jahre verschoben. Damit rückt der neue Chef Nikolai Setzer etwas von der harten Konfrontation mit den Gewerkschaften ab.
Kontrast zu Continental Michelin streicht 2300 Jobs - und will ebenso viele schaffen Billige Konkurrenz setzt Michelin zu. Der Reifenhersteller baut deshalb 2300 Jobs im Heimatland Frankreich ab. Auch in der Krise pflegt der Konzern jedoch seine besondere Kultur der betrieblichen Harmonie.
Reifengeschäft soll Renditeperle bleiben Conti-Chef Setzer überrascht mit optimistischen Zielen Der neue Conti-Chef Nikolai Setzer fokussiert sich auf das zuletzt schwächelnde Autozulieferergeschäft und will damit kräftiger wachsen als gedacht. Anleger honorieren den neuen Ausblick.
Konflikt um Stellenabbau eskaliert Gewerkschaftschef attackiert Conti-Aufseher Reitzle frontal Jobabbau-Streit brutal: Gewerkschaftschef Vassiliadis wirft Continental-Aufsichtsratschef Reitzle „Durchregieren“ vor und will dessen Macht brechen. Der Ton in der Autoindustrie wird schärfer.
Autozulieferer kämpfen mit zweiter Covid-19-Welle ZF schließt Werk in NRW wegen Corona-Ausbrüchen Die zweite Welle der Corona-Pandemie trifft die Autoindustrie: Der Zulieferer ZF schließt vorerst ein Werk in NRW wegen hoher Belegschafts-Infektionszahlen. Bei einem Konkurrenten läuft es - noch - besser.
Führungsumbau beim Autozulieferer Sanierer als neuer Continental-Chef gesucht Vorstandschef Elmar Degenhart tat sich nicht leicht mit der Bekämpfung der Krise. Nun tritt er selbst zurück. Und Chefkontrolleur Wolfgang Reitzle muss seine Suche nach einem harten Sanierer beschleunigen. Von Michael Freitag
Führungskrise bei Conti Degenhart tritt mitten im Großumbau zurück Mitten im Großumbau tritt Conti-Chef Elmar Degenhart vorzeitig zurück. Vieles weist darauf hin, dass Chefkontrolleur Wolfgang Reitzle einen Nachfolger in den eigenen Reihen sucht. Der Betriebsrat fordert eine schnelle Entscheidung.
Razzien im Dieselskandal Ermittler statteten Continental gleich zwei Besuche ab Im Juli sorgte im Dieselskandal des Volkswagen-Konzerns eine Razzia beim Zulieferer Continental für Schlagzeilen. Jetzt stellt sich heraus: Das war nicht der einzige Besuch der Ermittler beim Reifenkonzern.
Abschreibungen und Sanierungskosten Continental verbucht Milliardenkosten im dritten Quartal Tiefrote Zahlen im dritten Quartal, neuer Ausblick erst im November: Die Sanierung des Dax-Konzerns Continental führt zu hohen Sonderkosten.
Kriselnder Autozulieferer Conti sucht Käufer für Konzernteile Der Autozulieferer Continental muss massiv Kosten sparen. Laut CEO Degenhart spricht das Unternehmen dabei bereits mit Interessenten für mögliche Spartenverkäufe.
Anleihen vorzeitig abgelöst Schaeffler sammelt Milliarden am Kapitalmarkt ein Frisches Geld für Schaeffler: Der Automobilzulieferer sammelt am Anleihemarkt 1,5 Milliarden Euro ein und begibt dafür zwei neue Bonds. Das verschafft dem Konzern mehr Zeit und Raum auch für den Umbau.
Krise bei Continental und Schaeffler Das Trauma der Schaefflers Der Herr über die Zulieferer Schaeffler und Continental will vor allem eins: das Familienerbe bewahren. Die Zukunft vernachlässigt Georg Schaeffler allerdings – und schadet so den Unternehmen. Von Michael Freitag und Angela Maier
Aufsichtsrat beschließt Pläne Continental zieht Werksschließungen durch Alle Proteste scheinen vergeblich, der Autozulieferer Continental hält an der Schließung der Standorte Aachen und Karben sowie einem Abbau in Regensburg fest. Der Aufsichtsrat hat die Pläne abgesegnet.
"Kalter Kapitalismus" Ministerpräsident Laschet schießt scharf gegen Conti-Vorstand Im Zuge von Sparmaßnahmen will Autozulieferer Continental das Reifenwerk in Aachen schließen. Die 1800 Beschäftigten dort stellen sich dagegen - mit Unterstützung aus der Politik.
Nach AMS-Übernahme Continental und Osram beenden Autolicht-Gemeinschaftsfirma Das noch junge Lichttechnik-Joint-Venture zwischen Osram und Continental ist Geschichte. Die Gemeinschaftsfirma wird bis Jahresende aufgelöst, während die Übernahme von Osram durch AMS in die Zielgerade geht.
Conti-Betriebsrat warnt "Nachhaltiger Schaden für das Unternehmen" Der Autozulieferer Continental will sich mit massiven Kürzungen und Streichungen gegen die Krise stemmen. Dem Betriebsrat geht das deutlich zu weit.
Autozulieferer Continental will weiteres Werk schließen - 1800 Jobs betroffen Neue Hiobsbotschaft aus der Autobranche: Continental will noch mehr Standorte aufgeben als bisher bekannt. Das Aachener Reifenwerk mit rund 1800 Mitarbeitern soll dichtmachen.
"Stimmung sehr kampflustig" IG Metall kämpft gegen Continental-Sparpläne Stellenabbau und Werksschließungen - die Pläne der Conti-Geschäftsführung bringen Gewerkschaft und Betriebsräte in Rage. Mit einer Protestwoche wollen sie ihren Widerstand gegen die Vorhaben untermauern.
Studie zu NS-Verbrechen und Zwangsarbeit bei Continental "Wenn sie tot sind, gibt's neue" Der Historiker Paul Erker hat im Auftrag des Autozulieferers Continental dessen NS-Vergangenheit untersucht. Der Konzern unterstützte Hitler und ließ KZ-Häftlinge in Sachsenhausen bei Schuhtests um ihr Leben laufen. Von Jürgen Dahlkamp, DER SPIEGEL
Autozulieferer in der Krise Continental streicht 10.000 Stellen mehr als geplant Nachdem Continental auch im zweiten Quartal tiefrote Zahlen geschrieben hatte, verschärft der Autozulieferer noch einmal seinen Sparkurs. Die Kosteneinsparungen sollen verdoppelt werden und rund 10.000 Stellen mehr als bisher geplant gestrichen werden.