Haven Healthcare Buffett, Amazon und JPMorgan beenden Gesundheitsvorsorgeprojekt Haven Healthcare sollte die Vorsorgekosten für die Mitarbeiter senken und später als Blaupause für US-weite Lösungen dienen. Doch nach nur drei Jahren haben die drei Schwergewichte der US-Wirtschaft ihre Kooperation eingestellt.
Berkshire Hathaway Warren Buffett investiert in T-Mobile und Pharmaaktien Die Deutsche Telekom bekommt Starinvestor Warren Buffett als Teilhaber. Die Holding Berkshire Hathaway, die den Crash im Frühjahr weitgehend aussaß, zeigt sich wieder aktiver an der Börse. Vor allem tauschte sie Apple- gegen Pharmaaktien.
Investor in Anlagenot Warren Buffett kauft eigene Aktien im Rekordvolumen Investmentlegende Warren Buffett sitzt an der Spitze seiner Berkshire-Holding auf einem Berg von 145 Milliarden Dollar Cash - doch er findet keine Übernahmeziele. Die Lösung: Buffett kauft Massen an eigenen Aktien.
Größtes IPO des Jahres Buffetts Cloud-Investment ist 30 Milliarden Dollar wert Die Börsenrallye sorgt für einen weiteren Rekord: Noch nie wurden Aktien einer Softwarefirma zu so hohem Wert ausgegeben wie jetzt die von Snowflake. Für den Cloud-Spezialisten konnte sich sogar Techskeptiker Warren Buffett begeistern.
Börsengang Warren Buffett investiert in Cloud-Firma Snowflake Starinvestor Warren Buffett bricht mit seiner Zurückhaltung gegenüber Techaktien. Ein Großinvestment von Buffett und Salesforce stützt den geplanten Mega-Börsengang der Cloudfirma Snowflake.
Raus aus Airlines, rein in Energie Warren Buffett hat neue Anlageziele gefunden Seine Anteile an US-Airlines hat Warren Buffett inmitten der Corona-Krise mit Verlust verkauft. Nun investiert seine Anlagegesellschaft Berkshire Hathaway eine Milliardensumme ins Energiegeschäft - und vermindert die Cash-Reserven damit minimal.
Berkshire Hathaway Warren Buffett trennt sich von Goldman-Sachs-Aktien In der Finanzkrise stieg Warren Buffett groß bei Goldman Sachs ein. Nun hat er seinen Anteil deutlich verringert - ein lohnendes Geschäft.
Berkshire Hathaway Buffett sitzt auf Cash-Reserven im Rekordwert von 128 Milliarden Dollar Die Cash-Reserven von Warren Buffetts Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway steigen von Rekord zu Rekord: Laut der Bilanz für das dritte Quartal sitzt der US-Starinvestor nun auf überschüssigen Reserven im Rekordwert von 128 Milliarden Dollar. Damit steigt auch der Anlagedruck auf die 89-jährige Investorenlegende immer weiter. An den Märkten wird schon lange auf Buffetts nächsten großen Deal hin gefiebert. Doch angesichts der hohen Börsenkurse findet der Börsen-Guru nichts, was seinen Preisvorstellungen entspricht.
Abspaltung von Berkshire Hathaway Tracy Britt Cool - Buffetts Topfrau gründet Mini-Berkshire Von Mirjam Hecking
Berkshire Hathaway Drängende Fragen an Warren Buffett 2018 lief es nicht so gut für Warren Buffetts Gesellschaft Berkshire Hathaway. Ein schwaches Schlussquartal drückte den Jahresgewinn drastisch. Tatsächlich aber drängt den Starinvestor ein anderes Problem: Wohin mit dem vielen Geld? Auch auf eine andere brennende Frage unter den Investoren gibt Buffett keine Antwort. Noch nicht. Von Lutz Reiche
Warren Buffett an Milliardenverlust beteiligt Die schlechteste Wette der Deutschen Bank Von Arvid Kaiser
Starinvestor steigt bei Top-Bank ein Darum ist JP Morgan die ideale Aktie für Warren Buffett Von Christoph Rottwilm
Börsenguru kauft Anteile zurück Warren Buffett verdoppelt Quartalsgewinn - und hat ganz spezielle Cash-Probleme
Milliardendeal gescheitert Warren Buffett wollte bei Uber einsteigen Investment-Guru Warren Buffett wollte seinen guten Namen geben - und drei Milliarden Dollar. Doch kam der Einstieg bei dem in die Schlagzeilen geratenen Fahrdienstanbieter Uber nicht zustande, wie Buffett jetzt einräumte.