Interne Mail an die Führungskräfte Wie der Beiersdorf-Chef mit der Pressefreiheit hadert Wie kommuniziert ein Vorstandschef, wenn es ungemütlich wird? Der CEO des Nivea-Konzerns versucht seine Führungskräfte per E-Mail einzuschwören – ohne die Fragen anzusprechen, über die alle sprechen. Von Thomas Werres
Nivea-Konzern Krach in Beiersdorfs Multikulti-Vorstand Der Nivea-Konzern hat kein Glück mit seinem international besetzten Vorstand. Zwei Posten sollen neu vergeben werden. Vor allem die Betriebsräte hätten es gern deutscher. Von Thomas Werres
Beiersdorf und Henkel mögliche Käufer Reckitt stellt Clearasil und Scholl ins Schaufenster Pflegemarken wie Clearasil oder Scholl-Fußpflege könnten schon bald den Besitzer wechseln. Der britische Konzern Reckitt Benckiser bereitet den Verkaufsprozess vor. Zu den Interessenten gehören zwei Dax-Konzerne.
Umsatz bricht um 10 Prozent ein Nivea schmiert ab Die Corona-Krise trifft auch Klebstoff und Hautcremes: Beiersdorf hat im ersten Halbjahr deutlich weniger verkauft. Schon vor der Pandemie hatte Konzernchef De Loecker allenfalls stabile Renditen versprochen.
Aktie stürzt nach Investitionsplänen ab Beiersdorf-Chef bringt Aktionäre auf die Barrikaden Investitionen sind eigentlich eine gute Sache, sollen sie doch letztlich für mehr Geschäft sorgen - so auch bei Beiersdorf. Doch dass der neue Chef Stefan De Loecker damit zunächst auch auf Rendite verzichtet, schmeckt den Aktionären gar nicht. Sie strafen die Aktie des Dax-Konzerns regelrecht ab. Auch Analysten sind offenbar negativ überrascht.
Stefan De Loecker folgt CEO Heidenreich Beiersdorf findet neuen Chef Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf hat einen neuen Chef in den eigenen Reihen gefunden. Vorstandsvize Stefan De Loecker soll zum 1. Januar Stefan Heidenreich an der Spitze beerben. Das entschied der Aufsichtsrat.
Umbau im Vorstand Beiersdorf-Chef Stefan Heidenreich verlässt Konzern Nach sieben Jahren werden sich die Wege von Beiersdorf-Chef Heidenreich und der Eigentümer-Familie Herz demnächst trennen. Die Suche nach einem Nachfolger beginnt.
Nestlé, Procter, Henkel und Co. Diese Aktien taugen für unruhige Börsenzeiten Profi-Investoren nehmen häufig Aktien von Nestlé, Procter & Gamble und anderen Konsumgüter-Herstellern ins Visier. Auch in unruhigen Börsenzeiten können diese Aktien Anlegern etwas bieten. Von Christoph Rottwilm
Peyta-Virus Globaler Hackerangriff trifft auch deutsche Firmen Zum zweiten Mal in zwei Monaten breitet sich ein Erpressungstrojaner rasant weltweit aus. Auch deutsche Unternehmen sind betroffen.