Foto:

Arne Dedert / dpa

Andreas Strüngmann

Der promovierte Arzt ist ein glänzender Investor. Andreas Strüngmann gehören gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Thomas Strüngmann große Anteile am Impfstoff-Pionier Biontech. Die mRNA-Technologie soll zur Basis für eine ganz neue Klasse an Medikamenten, aus Biontech ein neuer deutscher Pharmariese werden. Die Brüder wissen, wovon sie reden. Ihr Startkapital stammt aus dem ersten großen Exit, nachdem sie 2005 ihren 1979 gegründeten Generika-Hersteller Hexal für 5,65 Milliarden Euro an Novartis verkauft hatten. Seither investieren sie über ihr Family Office nicht nur in Biotechnologie – und wollen damit den Grundstein für eine Dynastie nach dem Vorbild der Merck-Familie legen.

Das Strüngmann-Investment an der Börse

Alle Beiträge

Seite 1 / 1
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren