Germania und Co. - die Gründe für das Billigflieger-Sterben Womit Airlines wirklich Geld verdienen - und womit nicht Von Alexander Koenig
Nach Air-Berlin-Pleite Germania beantragt Insolvenz - Flugbetrieb eingestellt Nach Air Berlin droht die Pleite einer weiteren größeren Fluggesellschaft in Deutschland. Der Ferienflieger Germania hat in der Nacht Insolvenz angemeldet und den Betrieb eingestellt. Germania steht nicht allein, auch andere Billigflieger haben Probleme.
Thomas Winkelmann Der letzte Air-Berlin-Chef geht - vorzeitig Air Berlin ist fast Geschichte, Tausende Jobs gingen verloren, die meisten Flugzeuge der Pleite-Airline landeten bei der Lufthansa. Von dort kam zuvor Thomas Winkelmann. Schon sorgte für Kritik. Sein Vertrag hätte ihm bis 2021 ein Millionengehalt beschert. Nach langem Hin und Her konnte ihn der Insolvenzverwalter wohl doch überzeugen zu gehen. Auf wie viel Gehalt Winkelmann verzichtet, ist nicht bekannt.
Nach Pleite der Airline - Winkelmann muss weiter arbeiten Letzter Chef von Air Berlin muss für Millionengehalt doch noch etwas tun Von Michael Machatschke