Auf Bewährung entlassen Abgasskandal - Ex-VW-Manager Schmidt ist wieder frei Vom FBI geschnappt, in den USA verurteilt, nach Deutschland überstellt: Ex-VW-Manager Oliver Schmidt war laut Gericht für die Abgastricks des Konzerns mitverantwortlich. Andere warten noch auf ihren Prozess - Schmidt ist jetzt bereits wieder frei.
Mammutprozess gegen Ex-Audi-Chef Stadler "Voreingenommen, willkürlich, einseitig" - Rupert Stadler greift die Staatsanwälte frontal an Am 19. Verhandlungstag seines Prozesses im Abgasskandal hat Ex-Audi-Chef Rupert Stadler erstmals selbst gesprochen. Fast emotional richtete sich der Betriebswirt gegen die Ermittler - und offenbarte Überforderung im Management des Autokonzerns. Aus München-Stadelheim berichtet Angela Maier
Werbung für Dieselklagen Wettbewerbszentrale mahnt Check24 ab Immer wieder weisen Aufseher und Behörden Check24 in die Schranken. Diesmal hat das Verbraucherportal irreführende Werbung im Kontext mit Dieselklagen verbreitet.
Wegweisende Urteile zum Dieselskandal EuGH erklärt Diesel-Abgassoftware für illegal, BGH versetzt Spätklägern Dämpfer Abschalteinrichtungen für die Abgassteuerungen in Dieselautos sind unzulässig. Das entschied der Europäische Gerichtshof. Der deutsche Bundesgerichtshof hält späte VW-Klagen dagegen für verjährt.
Abgaswerte von Benzinern manipuliert? Porsche drohen wieder Sammelklagen in den USA Nach Dieselgate drohen Porsche wieder Sammelklagen in den USA. Wurde auch bei Abgaswerten von Benzinern getrickst? Erste Klagen wurden eingereicht.
Audi-Prozess Promi-Malus für Ex-Audi-Chef Rupert Stadler Der Richter im Audi-Prozess hat eine Aufspaltung des Verfahrens abgelehnt. Ex-Audi-Chef Rupert Stadler muss sämtliche 181 Verhandlungstage im Gerichtsaal absitzen. Doch wie fair ist das wirklich? Ein Kommentar von Angela Maier
Abgasskandal Ex-Audi-Chef Rupert Stadler erhält keinen eigenen Prozess Ex-Audi-Chef Rupert Stadler wird wohl jahrelang zusammen mit drei Motorentwicklern auf der Anklagebank sitzen müssen. Das Landgericht München hat den Antrag auf Abtrennung seines Verfahrens abgelehnt.
Ex-Audi-Ingenieur belastet Stadler "Niemand konnte sagen, ich wusste gar nichts" Audi-Motorenentwickler Giovanni P. belastet vor Gericht erneut die Konzernführung. Er habe mit seinem Team Beschlüsse von oben umsetzen müssen, sagt er.
Audi-Prozess Rupert Stadlers Verteidiger fordern Abtrennung des Verfahrens Am zweiten Verhandlungstag in Stadelheim haben die Mitangeklagten von Rupert Stadler und Wolfgang Hatz die Spitze des Volkswagen-Konzerns belastet. Hintergrund der Abgasmanipulationen sei auch eine "autoritäre Unternehmenskultur", so ein Vorwurf.
Audi und der Abgasskandal So verlief der Prozessbeginn Am Mittwoch begann der komplexe Prozess gegen den ehemaligen Audi-Chef Rupert Stadler und drei weitere Angeklagte. Sehen Sie hier die Bilder vom ersten Verhandlungstag. Icon: Video 02:07
Ex-VW-Boss Winterkorn muss auch wegen Marktmanipulation vor Gericht Die amtierende VW-Spitze konnte einem Gerichtsverfahren gegen Millionenzahlungen entkommen. Der frühere Konzernchef Martin Winterkorn nicht. Er muss sich jetzt auch wegen Kapitalmarktmanipulation verantworten.
Dieselskandal Acht weitere VW-Mitarbeiter angeklagt Die juristische Aufarbeitung des Abgasbetrugs von Volkswagen weitet sich aus. Neben Ex-Chef Martin Winterkorn will die Staatsanwaltschaft nun acht weitere Beschuldigte auf der Anklagebank sehen, insgesamt sind es inzwischen 19.
Milliardenschwerer Vergleich Daimler kauft sich aus Dieselverfahren in den USA frei Mit einem milliardenschweren Vergleich beendet Daimler die laufenden Verfahren in den USA wegen angeblicher Verstöße gegen Abgasregeln. Anders als Volkswagen können die Stuttgarter ein Schuldeingeständnis weiterhin vermeiden.
US-Aufpasser Thompson verlässt Konzern "Volkswagen ist ein besseres Unternehmen als vor drei Jahren" Infolge des Abgasskandals hatten US-Behörden vor drei Jahren Larry Thompson als Kontrolleur in den Volkswagen-Konzern geschickt. Jetzt präsentierte er sein Abschlusszeugnis für VW.
Dieselskandal Bandenmäßiger Betrug - früherer VW-Boss Winterkorn muss vor Gericht Im VW-Dieselskandal hat das Landgericht die Anklage gegen Ex-Konzernchef Martin Winterkorn zugelassen. Die Richter schärften die Vorwürfe der Staatsanwälte dabei sogar noch an.
Nach BGH-Urteil zum Dieselskandal VW will 50.000 Klägern Einmalzahlung anbieten In der Hoffnung auf eine höhere Entschädigung zogen viele VW-Kunden nach dem Dieselskandal selbst vor Gericht, statt den Vergleich aus dem Musterfeststellungsverfahren zu akzeptieren. Diese will der Konzern nun mit einer Einmalzahlung entschädigen.
VW-Abgasskandal Klagen wegen Amtspflichtverletzung abgewiesen Im Abgasskandal versuchen betroffene Autofahrer auch Behörden zu belangen, die Volkswagen angeblich nicht richtig überwacht haben. Heute erhielten sie einen Dämpfer.
US-Richter stutzt Klage zurecht Teilsieg für VW im Dieselstreit mit US-Börsenaufsicht Erneut gute Nachrichten für Volkswagen im Abgasskandal: In den USA entschied ein Richter im Streit mit der Börsenaufsicht zugunsten des Autobauers.
Volkswagens Abgasskandal Ermittlungen gegen Pötsch und Müller eingestellt Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen gegen VW-Chefaufseher Pötsch sowie Ex-Konzernchef Müller eingestellt. Das Management des Autobauers ist damit im Abgasskandal aus dem Schneider.
Vergleich im Abgasskandal Daimler zahlt Milliarden an US-Kläger Ein großes Dieselgate-Verfahren nähert sich dem Abschluss. Der Daimler-Konzern will mehr als zwei Milliarden Dollar zahlen, um den Großteil des Rechtsrisikos in den USA loszuwerden.