manager magazin 3/2021
Mission Tech
Inside Volkswagen – wie der größte Industriekonzern Deutschlands die Zukunft plant
EDITORIAL
NAMEN UND NACHRICHTEN
- DEUTSCHE BÖRSE: Der Handelsplatz ist tiefer in den Cum-Ex-Skandal verwickelt als bekannt.
- MCKINSEY: Die Opioid-Krise löst internen Zoff aus.
- ZALANDO: Der Onlinehändler ist betört von Flaconi.
- SIEMENS: Joe Kaeser arbeitet am Comeback als Aufseher.
- HERE: Der digtale Kartendienst: ein Krisenfall.
- BILFINGER: Warum Chef Tom Blades so plötzlich ging.
- HEIDELDRUCK: Ein Pensionstrick wird zum Risiko.
- DRAHTZIEHER: Daimlers Finanzchef Harald Wilhelm.
- DAIMLER: Ein Zelllieferant bremst die E-Revolution.
- PLAYMOBIL: Das irre Regiment beim Spielzeughersteller.
- CECONOMY: Die Chefsuche beginnt von vorn.
- BIRKENSTOCK: Die Erben wollen gehörig abkassieren.
- STREETSCOOTER: Endlich Kaufwillige fürs E-Mobil.
- RANKING: Welche CEOs die Nachrichten dominierten.
- DIE ÖKONOMIE DER ...: Schulden.
UNTERNEHMEN
- PORTRÄT: Markus Krebber soll den Kohleriesen RWE ergrünen lassen – ein Mann ohne Angst.
- VORWÄRS IMMER!: Christoph Bornschein entdeckt solide deutsche Techstars.
- STRÖER: Die Werbefirma ist viel schlechter, als die Börse glaubt.
- RENAULT: Der neue Chef Luca de Meo über die kritische Lage des Autokonzerns und seinen Wiederaufbauplan.
- SAP: Warum Deutschlands Digitalkonzern den Anschluss verliert.
- KREUZFAHRTEN: Die Spaßreeder drohen an Schuldenbergen zu zerschellen.
- ACHTEN SIE AUF ...: Ex-Telekom-Vorstand Dirk Wössner.
- EY: Dem Wirecard-Prüfer laufen die Kunden davon.
- AB INBEV: Wie sich der Bierbrauer verzapft hat.
- INTERVIEW: Tunnelbohrer Martin Herrenknecht über den Wettbewerb mit Buddel-Novize Elon Musk.
- KOLUMNE: Klaus Schweinsberg über den Post-Covid-Plan für den Mittelstand.
TRENDS
PORTFOLIO
- NORWEGENS STAATSFONDS: Was Anleger von der größten Macht am Aktienmarkt lernen können.
- PRIVATE EQUITY: Exklusive Daten über die wahren Gebühren der Geldmanager.
- GELDANLAGE FÜR HEDONISTEN: Kunst von Claire Tabouret.
- GELDANLAGE FÜR KOPFMENSCHEN: Aktien von Scout24.
- GELDANLAGE FÜR UNERSCHROCKENE: Die digitale Ramschportal Wish.
LEBEN
- LUXUS: Der Tegernsee wird zum zweiten Sylt. Immer mehr Fünfsternehotels besiedeln die Ufer. Reiche Unternehmer heizen die Konkurrenz an.
- WERTESYSTEM: Loubutins mit Airpod-Case, Halsbänder von Versace und ein Zelt.
- DAS ULTIMATIVE...: Schachspiel profitiert von Netflix.
- DRESSCODE: Zoom-taugliche Oberhemden und Blusen.
- ZEITLUPE: Der „Chronomaster Sport“ von Zenith.
- WIRTSCHAFTSKULTUR: Das neue Buch der linken Starökonomin Mariana Mazzucato.
- BESTSELLER
- IM TRAININGSLAGER MIT ...: dem früheren UBS-Topmanager Michael Bonacker.
- IMPRESSUM
- AUSFAHRT: Unterwegs mit Fords bulligem Explorer.
- WAS MACHT EIGENTLICH ...: der langjährige Morphosys-Chef Simon Moroney?