Projekt „Labora“
Wie Familienunternehmer Weiss die MAN zerlegen wollte
Die Idee: Eigentlich wollte Heinrich Weiss der MAN nur deren 51-Prozent-Anteil an dem Stahlwerksbauer SMS abkaufen. Den Rest besaß er bereits. Doch plötzlich war MAN an der Börse so billig wie lange nicht mehr. Weshalb also nicht die Firma komplett übernehmen und zerlegen? So entstand im März 2003 das Projekt "Labora".
Die Partner: Die Citigroup stellte sich als Finanzier zur Verfügung. VW-Chef Bernd Pischetsrieder sicherte zu, Weiss das Lkw-Geschäft von MAN für rund 2,2 Milliarden Euro abzunehmen.
Die Offerte: Nach gründlicher Kalkulation legte Weiss den Großaktionären sein Angebot vor: 20,50 Euro pro MAN-Aktie. Und stieß auf Zustimmung.
Die Abwehr: MAN-Chef Rupprecht intervenierte bei den Großaktionären - und kippte das Projekt.