Ziele erreicht
Den Beitrag in der Ausgabe 6/04 über die Bankgesellschaft Berlin können wir nicht unkommentiert stehen lassen.
So schreiben Sie beispielsweise, dass die Bank für 2003 ein ausgeglichenes Ergebnis angekündigt habe, stattdessen aber ein Minus von 316 Millionen Euro präsentierte. Richtig ist, dass die Bank für das Geschäftsjahr 2003 im Zwischenbericht zum 31.03.03 ein mindestens ausgeglichenes operatives Konzernergebnis angekündigt hat. Das operative Konzernergebnis nach Risikovorsorge lag zum Jahresende 2003 bei plus 195 Mio. Euro. Damit wurde die Prognose mehr als erreicht.
Es kann Ihnen eigentlich nicht entgangen sein, dass das ausgewiesene Minus von 316 Mio. Euro maßgeblich von außerordentlichen Aufwendungen in Höhe von 340 Millionen Euro infolge der EU-Entscheidung vom 18.02.04 geprägt ist, die bilanziell voll auf das Ergebnis eingestellt wurden. Wir legen Wert darauf, dass die in der Vergangenheit getätigten Aussagen zum operativen Konzernergebnis eingetreten sind - teils sogar übertroffen wurden.
Sie zitieren weiter aus "einer bislang nicht veröffentlichten Vereinbarung zwischen Bank und Berlin". Gemeint ist die so gennante Detailvereinbarung. Diese lag der Hauptversammlung des Jahres 2002 zur Einsicht vor und wurde von den Aktionären auch verabschiedet. Eine Zusammenfassung des Vertragswerkes wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht.
Sie schreiben weiter, dass "Vetter seinen Rechtsbeiständen von der Kanzlei Clifford Chance die Marschrichtung ganz im Sinne des Finanzsenators deutlich vorgegeben" habe: "keinen Cent für den Kläger". Richtig aber ist: Die Kanzlei Clifford Chance ist nicht Rechtsbeistand von Herrn Vetter, sondern im Auftrag der IBV tätig. Der Vorstandsvorsitzende der Bankgesellschaft hat zu keinem Zeitpunkt irgendeinen Einfluss auf die Geschäftstätigkeit der IBV, welche mit diesen Sachverhalten befasst ist, ausgeübt.
Christine Peters
Leiterin Unternehmenskommunikation
Bankgesellschaft Berlin
Anmerkung der Redaktion: Die Bankgesellschaft Berlin hatte in der Tat ein "mindestens ausgeglichenes operatives Konzernergebnis" angekündigt. Wir bedauern das Versehen.