Aufgelesen Aufgelesen
"Es kann nicht sein, dass Spekulation auf Kosten der Steuerzahler stattfinden kann."
Wolfgang Clement (SPD), Bundeswirtschaftsminister, zu den Plänen des Vodafone-Konzerns, 50 Milliarden Euro vom Mannesmann-Kaufpreis abzuschreiben, um so 20 Milliarden Euro Steuern zu sparen.
"Volkswirtschaftlich ist es nicht akzeptabel, dass der Steuerzahler einen Deal, bei dem die Kurse derart in die Höhe getrieben wurden, mitbezahlt."
Wolfgang Gerke, Börsenprofessor
"Das Vorgehen von Vodafone ist legal und aktienrechtlich vermutlich sogar zwingend."
Michael Rogowski, BDI-Präsident
"Vodafone ist bekannt dafür, wie ein Elefant im Porzellanladen zu agieren."
Jürgen Häusler, Chef des Markenberaters Interbrand Zintzmeyer & Lux
"Kapital wird aus steuerlichen Gründen planmäßig fehlgeleitet. Das Steuerrecht stellt die Welt der ökonomischen Vernunft auf den Kopf. Das muss schleunigst anders werden."
Paul Kirchhof, ehemaliger Verfassungsrichter