Abgeordneter Rees-Mogg empört mit Nickerchen im Unterhaus "Verachtung für das Volk und für das Parlament"

Brexit-Fan Jacob Rees-Mogg: Provokation im Plenarsaal - mit eindeutigem Echo
Foto: RU / AFPWie und wann scheidet Großbritannien aus der EU aus? Gelingt es den Brexit-Rebellen, dem Premier das Heft des Handelns zu entreißen? Es ging um einiges an diesem Dienstag im britischen Parlament. Für Jacob Rees-Mogg war die historische Debatte hingegen Anlass, sein offensichtliches Desinteresse kundzutun. Über längere Zeit lag der Brexit-Hardliner halb ausgestreckt über mehrere Plätze und schloss immer wieder die Augen.
Die Labour-Abgeordnete Anna Turley lichtete ihn bei seiner Aktion ab und stellte das Foto ins Netz. "Die Verkörperung von Arroganz, Dünkel, Respektlosigkeit und Geringschätzung unseres Parlaments", so ihr eindeutiger Kommentar. Der Post wurde binnen weniger Stunden zehntausendfach gelikt und kommentiert.
Im Parlament selber blieb Rees-Moggs Demonstration natürlich auch den anderen Abgeordneten nicht verborgen. "Mit seiner Körpersprache an diesem Abend hat er seine Verachtung für dieses Haus und das Volk deutlich gemacht", sagte etwa die Grünen-Politikerin Caroline Lucas an Rees-Mogg gerichtet. Von den Bänken kamen immer wieder Zwischenrufe, er solle sich doch endlich richtig hinsetzen. Doch Rees-Mogg grinste daraufhin nur, schüttelte den Kopf und rückte seine Brille zurecht.
Erst als das Ergebnis der Abstimmung, eine harsche Niederlage für die Regierung, bekanntgegeben wurde, erwachte offenbar auch das Interesse des Brexiteers. "Das Ergebnis hat sogar den Leader of the House aufgeweckt", bemerkte die ehemalige Tory-Abgeordnete Anna Soubry mit Blick auf Rees-Mogg süffisant.
Auch das Internet arbeitete sich zügig an Rees-Mogg ab und die Bildmontagen ließen nicht lange auf sich warten.
So sah ein Twitter-Nutzer klare Parallelen zwischen Rees-Moggs Körperhaltung und der Entwicklung des britischen Pfunds:
Auch bei einer sehr bekannten Zeichentrickfamilie ist der britische Politiker inzwischen angekommen:
Einer der Favoriten unter den clevereren Social-Media-Nutzern war die Anspielung auf den Stunt des britischen Politikers und eine der bekannteren Szenen aus dem Hollywoodfilm "Titanic":
Im Video: Der Moment, als Johnson einen Abgeordneten verliert