Ex-EZB-Chefvolkswirt Stark "Euro-Zone wird schrumpfen"

Der frühere Chefvolkswirt der EZB, Jürgen Stark, glaubt, dass die Euro-Zone nicht in ihrer bisherigen Form bestehen bleiben kann. Schwächere Staaten müssten die Währungsunion verlassen.
EX-EZB-Chefvolkswirt Jürgen Stark: "Austritte aus Euro-Zone möglich"

EX-EZB-Chefvolkswirt Jürgen Stark: "Austritte aus Euro-Zone möglich"

Foto: REUTERS

Hamburg. Der frühere Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank, Jürgen Stark, glaubt, dass die Euro-Zone nicht in ihrer bisherigen Form bestehen bleiben kann. "Ich sehe die Notwendigkeit einer Konsolidierung des Euro-Gebiets", sagte Stark dem manager magazin, dessen neue Ausgabe am Freitag (20. Juli) erscheint.

Schwächere Staaten müssten die Währungsunion verlassen. Entscheidend sei, dass die deutsch-französische Achse halte. "Die Integration des Kerns darf nicht verloren gehen. Sonst bekommen wir ein politisches und ökonomisches Desaster historischen Ausmaßes."

Stark war bis Ende des Jahres 2011 Mitglied im Direktorium der Europäischen Zentralbank. Aus Protest gegen den Kurs der Notenbank, die seit Frühjahr 2010 Staatsanleihen angeschlagener Euro-Mitgliedstaaten aufgekauft hatte, .

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren