Erfolgreiche Anleihe Portugal lässt Euro springen

Lissabon: Das Land lockt wieder Investoren an. Die Zinsbelastung gegenüber der jüngsten Anleihe ist gesunken. Damit ist unwahrscheinlich, dass Portugal kurzfristig unter den Rettungsschirm flüchten muss
Foto: © Reuters Photographer / Reuters/ REUTERSLissabon - Der EU-Wackelkandidat musste den Anlegern bei der Platzierung eines zwölfmonatigen Geldmarktpapiers im Volumen von 750 Millionen Euro eine Rendite von lediglich 4,02 Prozent zahlen. Bei der letzten Auktion waren noch 5,28 Prozent fällig.
Auch die Nachfrage ist gestiegen: Die Emission war 3,1-fach überzeichnet. Bei der letzen Versteigerung hatte die Zahl der Gebote das Angebot nur um das 2,5-fache überstiegen. Der Euro legte im Anschluss an die erfolgreiche Anleihenplatzierung kräftig zu und notierte zeitweise über der Marke von 1,35 US-Dollar.
Die Regierung in Lissabon kann die erfolgreiche Emission des Geldmarktpapiers als Etappensieg für sich verbuchen, da sie sich nicht unter den EU-Rettungsschirm flüchten möchte und stattdessen auf die Kapitalaufnahme am Markt setzt.
Viele Experten erwarten aber, dass das wachstumsschwache südwesteuropäische Land letztlich doch auf die Milliardenhilfen der EU-Partner und des Internationalen Währungsfonds (IWF) zurückgreifen muss. Experten sehen die erfolgreiche Emission des Geldmarktpapiers jedoch als Entspannungssignal: "Ich denke, es ist davon auszugehen, dass die Risiken für Portugal kurzfristig schwinden", meint Experte Filipe Silva von Banco Carregosa. Das ins Visier der Märkte geratene Land hatte sich bereits vorige Woche mit einer geglückten Platzierung einer zehnjährigen Anleihe eine Atempause verschafft