Vereinte Nationen Lebensmittelpreise auf Rekordhoch

Teures Getreide: Im Jahr 2008 kam es in Folge hoher Getreidepreise in zahlreichen Ländern zu Unruhen
Foto: dpaRom - Der weltweite Preisindex für Lebensmittelpreise lag im Dezember auf einem Rekordhoch, teilten die Vereinten Nationen (UN) am Mittwoch mit. Grund für den anhaltenden Preistrieb war den Angaben nach teureres Getreide sowie Zucker.
Im Jahr 2008 war es in zahlreichen Ländern wegen annähernd hoher Preise zu Unruhen gekommen. Der deutsche Bauernverband rechnet für dieses Jahr hierzulande mit steigenden Lebensmittelpreisen wegen der anziehenden Konjunktur. Die Steigerung dürfte aber nicht höher als die Inflationsrate liegen.
Die Teuerung in der Euro-Zone kletterte im Dezember überraschend stark und überschritt erstmals seit mehr als zwei Jahren wieder die Marke von 2 Prozent. Wesentlicher Preistreiber waren Lebensmittel.