Konjunktur Zahl der Arbeitslosen fällt auf 24-Jahres-Tief
Von
mm-newsdesk
Immer weniger zu tun: Die Zahl der Arbeitslosen ist so niedrig wie seit mehr als 20 Jahren nicht
Foto: Jan Woitas/ dpaDie Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Oktober erstmals seit fast 24 Jahren wieder unter die Marke von 2,7 Millionen gesunken. Wie die Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag in Nürnberg mitteilte, waren in diesem Monat 2,649 Millionen Erwerbslose registriert. Das seien 59.000 weniger gewesen als im September und 83.000 weniger als vor einem Jahr.
Unter 2,7 Millionen Arbeitslose gab es zuletzt im November 1991. Die Arbeitslosenquote sank im Oktober auf 6,0 Prozent. "Die günstige Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt hält weiter an", erklärte BA-Chef Frank-Jürgen Weise. "Das kräftige Wachstum der Beschäftigung ist ungebrochen."
Unter Herausrechnung der jahreszeitlichen Schwankungen ging die Erwerbslosigkeit laut BA binnen eines Monats um 5000 zurück. Banken-Volkswirte hatten eine Abnahme um 4000 erwartet.
20.700 junge Leute suchen eine Ausbildung
Mit Beginn des Ausbildungsjahres haben nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit 20.700 bei ihr registrierte Lehrstellenbewerber noch keine Stelle gefunden. Gleichzeitig habe es Ende September noch 41.000 freie Ausbildungsplätze gegeben, teilte die Agentur mit.
Der rechnerische Überschuss im Lehrstellenangebot falle damit das sechste Jahr in Folge größer aus. "Die Situation am Ausbildungsmarkt ist für Bewerber erneut etwas günstiger als im Vorjahr", sagte BA-Vorstandsmitglied Raimund Becker. Es sei aber schwieriger geworden, Bewerber und Ausbildungsstellen zusammenzubringen, weil Angebot und Nachfrage sich regional unterschieden.