Kein Wachstum
Frankreich rutscht erneut in Rezession
Zwei Quartale in Folge kein Wachstum, Frankreichs Wirtschaft rutscht damit erneut in eine Rezession. Volkswirte hatten mehr erwartet. Es ist die zweite Schwächephase seit 2009.
Paris - Frankreichs Wirtschaft ist zum zweiten Mal seit 2009 in die Rezession gerutscht. Von Januar bis März sank das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal um 0,2 Prozent, wie die französische Statistikbehörde Insee auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte.
Der Jahresbeginn fiel damit schwächer aus als erwartet. Bankvolkswirte hatten im Schnitt nur mit einem minimalen Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,1 Prozent gerechnet.
Bereits im Schlussquartal 2012 war die zweitgrößte Volkswirtschaft der Eurozone geschrumpft. Nach revidierten Daten ging die Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent zurück. Volkswirte sprechen gemeinhin von einer Rezession, wenn eine Volkswirtschaft in zwei Quartalen in Folge schrumpft.
Im Vergleich zum Vorjahr sank die französische Wirtschaftsleistung im Auftaktquartal um 0,4 Prozent. Im Vorquartal war das BIP im Jahresvergleich um 0,3 Prozent geschrumpft.