Wirtschaftsweise Deutsche Wirtschaft könnte 2012 schrumpfen

Wirtschaftsweise di Mauro: Bei Stagnation im Welthandel kann die deutsche Wirtschaft schrumpfen
Foto: DPABerlin - Die Wirtschaftsweise Beatrice Weder di Mauro schließt einen Rückgang der deutschen Wirtschaftsleistung im kommenden Jahr nicht aus. Wenn die europäische Schuldenkrise eine Stagnation im Welthandel auslöse, dann "ist auch ein Schrumpfen der Wirtschaft um 0,5 Prozent möglich", sagte das Mitglied des Sachverständigenrats der "Bild-Zeitung".
Dann seien Arbeitsplätze in Deutschland gefährdet. Auch im günstigen Fall einer schnellen Lösung der Krise ist Di Mauro pessimistischer als viele ihrer Kollegen. Unter dieser Voraussetzung könne die deutsche Wirtschaft im nächsten Jahr "um rund 0,4 Prozent wachsen", sagte sie dem Blatt.
Der Sachverständigenrat geht nach den Worten seines Vorsitzenden Wolfgang Franz derzeit von einer Steigerung des Bruttoinlandsprodukts um 0,5 Prozent im kommenden Jahr aus. Damit fiele das Wachstum nur etwa halb so stark aus wie noch im November von den fünf Experten vorhergesagt, die die Bundesregierung in Wirtschaftsfragen beraten. Branchenverbände, Regierung und die meisten Experten rechnen nicht mit einer Rezession, solange die Schuldenkrise nicht eskaliert.