Valdis Dombrovskis
Das ist Europas neuer Handelskrieger
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hat ihren Vize zum neuen Handelskommissar erklärt. Er wird damit zu einem der einflussreichsten Wirtschaftspolitiker des Kontinents.
Valdis Dombrovskis: Der Lette folgt auf den Iren Phil Hogan
Foto: Virginia Mayo / AP
Nun steht fest, wer Europa künftig in die Handelskriege mit den USA, China und Großbritannien führen wird. Valdis Dombrovskis (49) soll nämlich neuer Handels-Kommissar werden. Dies gab EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (61) am Dienstag in Brüssel bekannt. Nachdem der frühere lettische Ministerpräsident und Vize der Kommission die Aufgabe zuletzt bereits interimistisch übernommen hatte, soll er auch ganz offiziell Nachfolger des Iren Phil Hogan (60) werden, der wegen Verletzung der Corona-Auflagen in seinem Land zurückgetreten war. Irland wird in der EU-Kommission künftig mit Mairead McGuinness (61)vertreten sein – sie übernimmt das Ressort Finanzdienstleistungen und Kapitalmärkte.
Dombrovskis wird damit zu einem der einflussreichsten Wirtschaftspolitiker des Kontinents. Handel ist in der EU-Kommission eines der Schlüsselressorts. Dombrovskis wird maßgeblich an den Verhandlungen über ein Handelsabkommen der EU mit Großbritannien beteiligt sein. Zudem wird er sich mit den Spannungen in den Handelsbeziehungen der EU mit den USA und China auseinandersetzen müssen. Und das ist nicht alles.
Als Kommissions-Vize wird Dombrovskis nämlich außerdem weiter für den übergeordneten Bereich Wirtschaft zuständig sein. Und er wird die EU-Kommission in der Eurogruppe der Finanzminister vertreten. Dies fiele eigentlich in das Ressort von McGuinness. Da der Vorsitzende der Eurogruppe, Paschal Donohoe (45) aber auch Ire ist, nimmt der Lette Dombrovskis die Aufgabe wahr. In diesem Feld kennt er sich bestens aus: Bereits in der Vorgänger-Kommission unter Jean-Claude Juncker (65) war er zwischen 2014 und 2019 als Kommissar für den Euro zuständig.
Dombrovskis gehört wie McGuinness der konservativen Europäischen Volkspartei (EVP) an und ist einer von drei Vizepräsidenten der 27-köpfigen EU-Kommission. Sein Vorgänger "Big Phil" Hogan war Ende August zurückgetreten, weil er in Irland an einem Abendessen mit mehr als 80 Gästen in einem Golfclub teilgenommen hatte, was gegen die Corona-Auflagen des Landes verstößt. McGuinness saß vor ihrer Berufung in die Kommission im Europäischen Parlament. Dort war sie seit 2004 Abgeordnete und zuletzt Vizepräsidentin. Nun müssen die beiden neuen Kommissare noch vom Europäischen Parlament bestätigt werden.