Euro-Impulse
•
aus
manager magazin 8/1998
Die Standortloyalität der Unternehmer sinkt. Weit eher als früher investieren sie dort, wo die günstigsten Produktionsbedingungen locken.
Von Dresden über Prag bis nach Wien bildet sich eine neue dyna- mische Wachstumsregion - eine riesige verlängerte Werkbank.
In den etablierten Hochlohnregionen erhöht die neue Währung den Restrukturierungsdruck. Am Ende des Anpassungsprozesses steht eine schlankere und wettbewerbsfähigere Wirtschaft.