GfK-Experte über den Corona-Konsumenten So verändert sich gerade das Kaufverhalten

"Adaption im Krisenmodus": Kunde in einem wieder eröffneten MediaMarkt in Berlin
Foto: Hannibal Hanschke / ReutersSie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.
Seit 13 Jahren
analysiert Robert Kecskes (59) beim Nürnberger Markforschungsinstitut GfK mit
dem Konsumentenpanel das Kaufverhalten der deutschen Haushalte. Einen
Absturz des Konsumklimaindex wie derzeit hat er in seiner Karriere noch nie
erlebt. Für Mai 2020 wird ein historischer Tiefpunkt prognostiziert.
Seinen Kindern sagt er derzeit: „Lebt das Leben
so, wie ihr es leben wollt. Ihr seht, wie schnell sich alles ändern kann.“
Das Panel ist die detaillierteste Erhebung, die es gibt. Die 30.000 teilnehmenden Haushalte protokollieren ihre tatsächlichen Einkäufe minutiös. Zudem erhebt die GfK viele weitere Informationen zu diesen Haushalten wie Einkommen, Alter, wirtschaftliche Lage, Einstellungen, Psychogramme, um daraus Rückschlüsse zum Verhalten der Konsumenten insgesamt ableiten zu können.
Höchste Zeit also für ein ausführliches Gespräch über den Konsumenten der Corona- und Post-Corona-Ära. Anruf bei Robert Kecskes, der bei der GfK auch die strategische Beratung von Konzernen leitet.
manager magazin: Herr Kecskes, seit gut einer Woche sind viele Läden wieder auf. Der Run blieb aus, so richtig scheint die Republik darauf nicht gewartet zu haben.
Robert Kecskes: Man merkt schon deutlich, dass es Zeiten der Ansteckung sind und dass das auch allen bewusst ist. Die Läden werden auch in der nächsten Zukunft nicht so voll wie früher sein. Und die Innenstädte nicht so frequentiert. Das wird dauern.
Jetzt weiterlesen. Mit dem passenden manager Abo.
Einen Monat für € 0,99 testen. Jederzeit kündbar.
Ihre Vorteile:
- manager magazin+ und Harvard Business manager+ im Paket
- Alle Inhalte von m+ und HBm+ auf der Seite manager-magazin.de und in der manager-Nachrichten-App
- Der Inhalt der gedruckten Magazine inkl. E-Paper (PDF)
Ihre Vorteile:
- Alle Inhalte von m+ auf der Seite manager-magazin.de und in der manager-Nachrichten-App
- m+-Newsletter mit besonderen Leseempfehlungen
- Der Inhalt des gedruckten Magazins inkl. E-Paper (PDF)
Sie sind bereits Digital-Abonnentin oder -Abonnent? Hier anmelden
Immer einen Einblick voraus
Ihre Vorteile mit manager+
-
manager magazin+
in der App
-
Harvard Business manager+
in der App
-
Das manager magazin und den Harvard Business manager lesen
als E-Paper in der App
-
Alle Artikel in der manager-App
für nur € 24,99 pro Monat
Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?
manager+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 24,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um manager+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem manager-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung .