Pflegekraft erkrankt
Neuer Ebola-Infektionsfall in den USA
In Texas hat sich eine zweite Krankenhauspflegekraft mit dem Ebola-Virus infiziert. Sie hatte Kontakt zu einem bereits verstorbenen Patienten. Die Behörden stellen jetzt alle verdächtigen Krankenhausmitarbeiter unter Beobachtung.
Klinik Texas Health Presbyterian in Dallas: Pflegekraft infizierte sich mit Ebola
Foto: AP/dpa
Dallas - Die Pflegekraft habe am Dienstag Fieber bekommen und sei sofort auf die Isolierstation gekommen. Inzwischen wurde sie positiv auf Ebola getestet, teilte das Gesundheitsministerium des US-Bundesstaates am Mittwoch mit.
Wie eine bereits zuvor erkrankte Krankenschwester hatte die nun betroffene Pflegekraft in der Klinik Texas Health Presbyterian in Dallas einen inzwischen verstorbenen Ebola-Patienten aus Liberia betreut.
In der Klinik in Texas war der Ebola-Patient Thomas Eric Duncan behandelt worden, der in der vergangenen Woche starb. Der aus Liberia stammende Mann hatte sich in seiner Heimat infiziert. Die Krankheit wurde bei ihm aber erst festgestellt, nachdem er Ende September zu einem Familienbesuch nach Texas gereist war.
Trotz Schutzkleidung und Sicherheitsvorkehrungen infiziert
Am Wochenende wurde dann bei einer Krankenschwester, die Duncan pflegte, das gefährliche Virus diagnostiziert. Wie sie sich trotz Schutzkleidung und strenger Sicherheitsvorkehrungen infizierte, ist unklar. Es handelte sich um die erste Übertragung des hochgefährlichen Erregers in den USA.
Inzwischen wurden von den Gesundheitsbehörden mehr als 70 Krankenhausmitarbeiter unter Beobachtung gestellt, die bei der Behandlung Duncans mit dem Virus in Kontakt gekommen sein könnten. Sie werden auf Fieber und andere Symptome der Krankheit hin überwacht. Die Gesundheitsbehörden beobachten zudem weitere 48 Menschen, die mit Duncan vor der Einlieferung ins Krankenhaus Kontakt gehabt haben könnten.
rei/afp
Klinik Texas Health Presbyterian in Dallas: Pflegekraft infizierte sich mit Ebola