In den USA rückt das Ende des Haushaltsstreits näher. Nachdem Unterhändler vor wenigen Tagen einen Kompromiss gefunden hatten, hat nun das Abgeordnetenhaus zugestimmt. Beide großen Parteien mussten dabei Zugeständnisse machen.
Die Abstimmung in der von Republikanern dominierten Parlamentskammer galt als Zitterpartie. Viele konservative Republikaner bemängelten die aus ihrer Sicht zu hohen Ausgaben. Demokraten störten sich dagegen am Auslaufen der Hilfen für rund 1,3 Millionen Langzeitarbeitslose zum Jahresende.
Kommende Woche muss noch der Senat abstimmen, bevor Präsident Barack Obama das Gesetz unterzeichnen kann. Erst dann wäre eine erneute Lähmung der Verwaltung für die kommenden zwei Jahre abgewendet. Wegen des durch den vorangegangenen Budgetstreit herbeigeführten "Shutdown" hatte die US-Regierung im Oktober 16 Tage lang im Notbetrieb gearbeitet.