iOS 8.0.1 Software-Update legt neue iPhones lahm

iPhone 6 und iPhone 6 Plus: Keine Netzverbindung mit neuem iOS
Foto: Matthias KrempDas Update auf iOS 8.0.1 hatte eine ausgesprochen kurze Lebensdauer: Eine Stunde nachdem Apple die Software zum Download freigegeben hatte, zog der Konzern sie schon wieder zurück. Etliche Kunden hatte nach der Installation des Updates auf ihren neuen iPhones über massive Probleme geklagt.
In einem Apple-Forum berichteten viele Nutzer, sie hätten nach dem Update keine Verbindung mehr zum Mobilfunknetz. Die Experten der Fachzeitschrift "Mac & i " konnten den Fehler auf einem ihrer Redaktionsgeräte nachvollziehen. Demnach zeigte das Gerät nach der Installation von iOS 8.0.1 nur noch die Meldung "Kein Netz" an. "Ideal für Freunde des Flugmodus", scherzte jemand bei Twitter.
Darüber hinaus legt das Update den Touch ID genannten Fingerabdrucksensor der Apple-Smartphones lahm. So funktioniert die Anmeldung per Fingerabdruck unter iOS 8.0.1 nicht mehr. Ebenso lassen sich keine neuen Fingerabdrücke mehr speichern. Betroffen sind offenbar ausschließlich Nutzer von iPhone 6 und iPhone 6 Plus.
Zurück zu iOS 8
Ein Apple-Sprecher sagte auf Anfrage, die betroffenen Nutzer könnten "iOS 8 über iTunes neu installieren". Die Vorgehensweise entspricht einer normalen manuellen Installation eines iOS-Betriebssystems.
Zunächst muss man sich dafür von Apple die entsprechende Installationsdatei herunterladen. Eine schnelle Datenleitung ist dabei von Vorteil, denn die Datei für iPhone 6 ist 1,9 GB groß, die Datei für iPhone 6 Plus 2,2 GB. Allerdings klagen einige Betroffene, die Apple-Server seien derzeit sehr stark ausgelastet, würden die Software nur langsam überspielen. Ist die Software auf der Festplatte angekommen, kann man sie auswählen und auf das iPhone überspielen, indem man auf dem Mac mit gedrückter Alt-Taste auf den Button "Nach Update suchen" klickt. Auf einem Windows-PC drückt man stattdessen die Shift-Taste. Weiterführende Informationen sind auf dieser Webseite zu finden.
Weiter sagte der Apple-Sprecher: "Wir entschuldigen uns für die großen Unannehmlichkeiten, die manchen Anwendern entstanden sind. Wir arbeiten rund um die Uhr daran, iOS 8.0.2 vorzubereiten, das die Probleme beseitigen wird." Das Update zum Update soll bereitgestellt werden, sobald es verfügbar ist.
Mit Humor gegen den Frust
Zwar hat Apple schnell reagiert, doch es bleibt unverständlich, dass dem Unternehmen bei seiner Qualitätskontrolle zwei so substanzielle Fehler durchgegangen sind. Wenn wenige Minuten nach der Freigabe diverse Anwender über dieselben Probleme stolpern, sollte man annehmen, dass dies auch den Testern bei Apple hätte auffallen müssen.
Immerhin: Nicht alle, deren nagelneues iPhone nach dem Update vorläufig nutzlos geworden ist, jammern. Den Sänger Jonathan Mann inspirierte sein Scheintotes iPhone 6 Plus jedenfalls zu einem Song, den er als YouTube-Video an "das Team hinter iOS 8.0.1" richtet. Der Refrain beginnt mit den Worten: "Ihr habt einen schlechten Tag, einen wirklich schlechten Tag".