Positives BIP Japans Wirtschaft erholt sich von Tsunami-Schock

Shopping in Tokio: Das japanische Bruttoinlandsprodukt ist im dritten Quartal im Vergleich zum Vorquartal um 1,5 Prozent gewachsen
Foto: dapdTokio - Starke Exporte und der Konsum im Land selbst ließen das Bruttoinlandsprodukt von Juli bis September um 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorquartal nach oben klettern, wie die japanische Regierung mitteilte. Im Vergleich zum dritten Quartal 2010 wuchs die Wirtschaft sogar um 6 Prozent.
Motohisa Furukawa, Minister für Wirtschaftspolitik, warnte aber vor zu viel Optimismus. Er nannte die sich verschlechternden Aussichten weltweit, den starken Yen und auch die Folgen der Überschwemmungen in Thailand, wo viele japanische Firmen Fabriken schließen mussten.
Das Beben und der Tsunami im Nordosten Japans hatten zahlreiche Fabriken teilweise oder ganz zerstört. Betroffen waren vor allem Zulieferer der Autoindustrie. Zudem mussten neben dem zerstörten Atomkraftwerk Fukushima zahlreiche weitere Meiler abgeschaltet werden, was zu Problemen bei der Stromversorgung führte. Auch im letzten Quartal 2010 und im ersten Quartal 2011 war die japanische Wirtschaft bereits geschrumpft.