Weltjugendtag 2011 Papst-Besuch beschert Millioneneinnahmen

Papst Benedikt XVI: Zum Abschlussgottesdienst kamen rund 1,5 Millionen Gläubige
Foto: DPAMadrid - Der katholische Weltjugendtag und der Besuch von Papst Benedikt XVI. in Madrid haben den Geschäftsleuten in der spanischen Hauptstadt Millionengewinne gebracht. Der Präsident des Madrider Unternehmerverbands, Arturo Fernández, bezifferte die Einnahmen nach Medienberichten auf 160 Millionen Euro.
Die größten Nutznießer waren demnach die Gastwirte und die Hoteliers. Dagegen beklagten die Ladenbesitzer und die Taxifahrer, dass der Zustrom von Hunderttausenden jungen Katholiken aus aller Welt ihnen kaum etwas eingebracht habe. Sie führten dies darauf zurück, dass Teile der Innenstadt für den Autoverkehr gesperrt waren und daher viele Kunden wegblieben.
Auch die Nachtbars und Diskotheken profitierten nicht vom Weltjugendtag, weil das Programm für die Teilnehmer jeweils früh morgens begann, sodass die jungen Pilger kaum in das Nachtleben der spanischen Hauptstadt eintauchen konnten. Für das sechstägige Treffen hatten sich über 400.000 junge Leute aus 193 Ländern angemeldet. An der Abschlussmesse mit dem Papst am Sonntag nahmen nach Angaben des Vatikans etwa 1,5 Millionen Gläubige teil.