Erholung Noch 15.000 deutsche Touristen in Ägypten

Gebucht ist gebucht: Nach wie vor halten sich etwa 15.000 deutsche Urlauber in Ägypten auf, teilt die Botschaft mit. Die meisten warten offenbar einfach ab, bis ihr Pauschalurlaub endet.
Schöne Ferien: Ungeachtet der Demonstrationen in Kairo machen viele Menschen an den Küsten Ägyptens weiter Urlaub

Schöne Ferien: Ungeachtet der Demonstrationen in Kairo machen viele Menschen an den Küsten Ägyptens weiter Urlaub

Foto: epa Khaled El-Fiqi/ picture-alliance/ dpa/dpaweb

Kairo - Nach Angaben der Deutschen Botschaft halten sich derzeit noch rund 15.000 deutsche Touristen trotz der Unruhen in Ägypten auf. "Viele blieben und bleiben dort, bis ihr Pauschalurlaub zu Ende geht", sagte Botschafter Michael Bock am Sonntag der Nachrichtenagentur dpa in Kairo.

"Ich schätze, dass mittlerweile etwas mehr die Hälfte der 35.000 Touristen ganz normal mit ihren Reisefliegern abgereist sind", sagte der Botschafter. Zu den Vorwürfen, dass die Botschaft zu Beginn der Unruhen nicht genug geholfen habe, betonte er, dass niemand mit der Eskalation der Lage rechnen konnte.

Auch wenn die Botschaft unmittelbar reagiert und sofort alle Kräfte zusammengerufen habe, sei es klar, "dass man trotzdem nicht sofort alle legitimen Wünsche bedienen und Besorgnisse ausräumen kann", betonte Bock. "Wir dürfen nicht vergessen, dass wir es mit etwa 50.000 deutschen Staatsbürger zu tun haben, die hier im Lande sind, 15.000 hier lebende Bürger und etwa 35.000 Touristen."

Er selbst habe in seiner Residenz bis zu 18 Bürger nachts beherbergt. Seine Mitarbeiter hätten in den letzten Tagen bis zum Umfallen gearbeitet. Auf die Frage, was er am liebsten machen würde, wenn wieder Ruhe einkehrt, sagte Bock: "Urlaub in Ägypten machen - und zwar in der Wüste."

cr/dpa-afx

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren