Wirtschaftspolitik Merkel berät mit Zapatero

Bundeskanzlerin Angela Merkel: Europa-Besprechung mit José Zapatero (r.) in Madrid
Foto: DPAMadrid - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist zu einem Kurzbesuch in Spanien eingetroffen. Auf ihrem Programm stehen ein Treffen mit König Juan Carlos im Zarzuela-Palast und Beratungen mit Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero im spanischen Regierungssitz.
Der Schwerpunkt der Beratungen auf dem 23. deutsch-spanischen Gipfel sollte auf Fragen der Europa- und Wirtschaftspolitik liegen. Die Kanzlerin hatte am Vortag betont, dass die Wirtschaftskrise in Europa keine Krise des Euro sei. In einem Interview mit dem staatlichen spanischen Rundfunk (RNE) und dem Fernsehen (TVE) sagte sie: "Die Krise wurde dadurch ausgelöst, dass zu hohe Schulden gemacht wurden und es einigen Ländern an Wettbewerbsfähigkeit mangelt."
In Madrid wurde erwartet, dass Merkel mit Zapatero auch über den geplanten "Pakt für Wettbewerbsfähigkeit" sprechen würde. Die Kanzlerin will das Vorhaben an diesem Freitag zusammen mit dem französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy den Euro-Staaten auf dem EU-Gipfel in Brüssel vorstellen.