Aufgelesen Kommentare, Aperçus und goldene Worte
"Der typische Vorstand trennt sich eher von seiner Frau als von seinem Manuskript."
Hans-Olaf Henkel, Präsident des BDI, zur Kultur der freien Rede
"Geld aufzutreiben ist heute so einfach, wie es 1969 einfach war, jemanden ins Bett zu kriegen."
Kurt Andersen, New Yorker Journalist. Für seine
Medien-Website "Inside" hatte er in kürzester Frist 28
Millionen Dollar Startkapital organisiert.
"Ich falle wahrscheinlich nicht so furchtbar auf, weil ich
nicht laufend quer seichen muss."
Werner Müller, Bundeswirtschaftsminister
"Viele Start-ups sind keine Unternehmen, sondern nur Börsenspiele. Sie scheinen oft nur einen Geschäftszweck zu haben: Börsengang oder aufgekauft werden."
Peter Drucker, Nestor der Managementlehre
"Stock-Options gelten heute als so amerikanisch wie die Mutterschaft oder Apfelkuchen."
Patrick McGurn, US-Investmentberater
"Der Kapitalismus ist ein hervorragender Motor für Innovation und Kreativität (...), wenn man diese über die kommerziellen Möglichkeiten definiert."
Jeremy Rifkin, amerikanischer Wirtschaftskritiker
"Ich bin zwei von diesen Leuten."
Youngsuk Chi, COO des US-amerikanischen Buchvertriebs
Ingram, über die zahlreichen Internet-Nutzer, die den
neuesten Roman von Stephen King mehrfach heruntergeladen,
aber nicht gelesen haben.