Reportage Feilschen und Handeln
Erkenntniswert: Es gibt ein Wirtschaften jenseits der anonymen Börsen und der Supermärkte. Und zwar überall dort, wo sich Anbieter und Nachfrager noch von Angesicht zu Angesicht gegenüberstehen - auf den Marktplätzen dieser Welt. Conor Woodman hat viele dieser Basare aufgesucht und überall mitgehandelt - ob beim Kauf von Teppichen in Marrakesch, Kamelen im Sudan oder Pferden in Kirgisien. Reich ist er freilich nicht geworden.
Stil: Der ehemalige Banker aus der Londoner City hat ein erstaunlich flottes Buch geschrieben. Eine seltene Mischung aus spannendem Reisetagebuch und erklärendem Wirtschaftsbuch - eine angenehme Lektüre zum Schmökern.
Nutzwert: Nicht zum Nachahmen, aber zum Nachdenken, welchen Sinn unser aller Wirtschaften hat und wie weit sich die real existierende Marktwirtschaft bereits von ihren Wurzeln entfernt hat.