Top-Arbeitgeber Deutschlannd Wer aufsteigt, wer verliert
Welche Unternehmen konnten bei den Absolventen zulegen? Welche Branchen haben an Ansehen gewonnen? manager-magazin.de zeigt die Trends im Ranking der Toparbeitgeber.
Tops und Flops der Wirtschaftswissenschaftler
Der Autohersteller Audi, EADS und die Boston Consulting Group sind die größten Gewinner im Ansehen der Wirtschaftswissenschaftler. Die größten Verlierer heißen BMW, Ikea und KPMG. Die Veränderungen beziehen sich auf den Vergleich zum Vorjahr.
Deutschland-Ranking: Die größten Aufsteiger im Urteil der Wirtschaftswissenschaftler - Rang 1 bis 10
Rang 2008 (2007) | Unternehmen | Rangverbesserung | Prozent 2008 | Veränderung zu 2007 in Prozentpunkten |
---|---|---|---|---|
3 (8) | Audi | plus 5 Ränge | 7,9 | +1,1 |
39 (64) | EADS | plus 25 Ränge | 2,1 | +0,9 |
14 (17) | BCG | plus 3 Ränge | 4,3 | +0,8 |
30 (45) | Aldi Süd | plus 15 Ränge | 2,5 | +0,7 |
16 (26) | Robert Bosch | plus 11 Ränge | 3,6 | +0,7 |
27 (33) | Eon | plus 6 Ränge | 2,7 | +0,5 |
32 (42) | BASF | plus 10 Ränge | 2,4 | +0,5 |
35 (50) | Sparkassen-Finanzgruppe | plus 5 Ränge | 2,2 | +0,5 |
21 (28) | Volkswagen | plus 7 Ränge | 3,2 | +0,4 |
35 (45) | ThyssenKrupp | plus 10 Ränge | 2,2 | +0,4 |
12 (14) | McKinsey | plus 2 Ränge | 5,2 | +0,4 |
* Prozentangaben stehen für den Anteil der Absolventen, die
die jeweilige Firma als ihren Top-Arbeitgeber gewählt haben.
Quelle: Trendence Institut 2008
Quelle: Trendence Institut 2008
Deutschland-Ranking: Die größten Absteiger im Urteil der Wirtschaftswissenschaftler - Rang 1 bis 10
Rang 2008 (2007) | Unternehmen | Rangverschlechterung | Prozent 2008 | Veränderung zu 2007 in Prozentpunkten |
---|---|---|---|---|
2 (1) | BMW | minus 1 Rang | 9,7 | -1,7 |
19 (13) | Ikea | minus 6 Ränge | 3,5 | -1,4 |
7 (4) | KPMG | minus 3 Ränge | 6,5 | -1,2 |
35 (23) | Tchibo | minus 12 Ränge | 2,2 | -1,1 |
39 (26) | Bertelsmann | minus 13 Ränge | 2,1 | -0,8 |
4 (3) | Pricewaterhouse Coopers |
minus 1 Rang | 7,0 | -0,8 |
|
Beiersdorf | minus 6 Ränge | 2,6 | -0,7 |
67 (45) | UBS | minus 22 Ränge | 1,1 | -0,7 |
6 (5) | Ernst Young | minus 1 Rang | 6,7 | -0,7 |
8 (7) | Adidas | minus 1 Rang | 6,4 | -0,6 |
24 (17) | Coca Cola | minus 7 Ränge | 2,9 | -0,6 |
25 (21) | Puma | minus 4 Ränge | 2,8 | -0,6 |
58 (36) | KfW | minus 22 Ränge | 1,4 | -0,6 |
58 (36) | Roland Berger | minus 22 Ränge | 1,4 | -0,6 |
* Prozentangaben stehen für den Anteil der Absolventen, die
die jeweilige Firma als ihren Top-Arbeitgeber gewählt haben.
Quelle: Trendence Institut 2008
Quelle: Trendence Institut 2008
Tops und Flops der Ingenieure
Deutschland-Ranking: Die größten Aufsteiger im Urteil der Ingenieure - Rang 1 bis 10
Rang 2008 | Aufsteiger | Rangverbesserung | Prozent 2008 | Veränderung zu 2007 in Prozentpunkten |
---|---|---|---|---|
7 (8) | Robert Bosch | plus 1 Rang | 8,2 | 2,1 |
6 (6) | EADS | 8,3 | 1,1 | |
8 (11) | Volkswagen | plus 3 Ränge | 6,3 | 1,1 |
16 (20) | Bayer | plus 4 Ränge | 3,6 | 1,1 |
11 (12) | ThyssenKrupp | plus 1 Rang | 5,4 | 1,0 |
12 (15) | BASF | plus 3 Ränge | 4,2 | 0,6 |
30 (56) | EnBW | plus 26 Ränge | 1,6 | 0,5 |
23 (32) | Continental | plus 9 Ränge | 2,0 | 0,4 |
30 (52) | Evonik | plus 22 Ränge | 1,6 | 0,4 |
|
MAN | plus 1 Rang | 3,3 | 0,4 |
* Prozentangaben stehen für den Anteil der Absolventen, die die jeweilige Firma als ihren Top-Arbeitgeber gewählt haben.
Quelle: Trendence Institut 2008
Quelle: Trendence Institut 2008
Deutschland-Ranking: Die größten Absteiger im Urteil der Ingenieure - Rang 1 bis 10
Rang 2008 (2007) | Unternehmen | Rangverschlechterung | Prozent 2008 | Verbesserung 2008 in Prozent |
---|---|---|---|---|
3 (1) | BMW | minus 2 Ränge | 14,0 | -4,8 |
15 (10) | Bosch Rexroth AG | minus 5 Ränge | 3,7 | -2,1 |
4 (4) | Siemens | 12,0 | -1,9 | |
2 (3) | Porsche | minus 1 Rang | 15,6 | -1,3 |
5 (5) | Daimler | 9,3 | -1,0 | |
28 (20) | AMD in Dresden | minus 8 Ränge | 1,8 | -0,7 |
20 (17) | ABB | minus 4 Ränge | 2,4 | -0,7 |
64 (32) | Nokia | minus 32 Ränge | 1,0 | -0,6 |
25 (33) | Carl Zeiss | minus 8 Ränge | 1,9 | -0,5 |
22 (19) | ESA European Space Agency | minus 3 Ränge | 2,2 | -0,5 |
* Prozentangaben stehen für den Anteil der Absolventen, die
die jeweilige Firma als ihren Top-Arbeitgeber gewählt haben.
Quelle: Trendence Institut 2008
Quelle: Trendence Institut 2008
Tops und Flops auf lange Sicht

für mm 09/2008 Seite 128
Foto: manager magazin