Anlagebetrug Todsicheres Geschäft
Mit Hokuspokus und leeren Versprechen ergaunern Finanzjongleure von unbedarften Anlegern Milliarden. manager magazin schildert, wie Sie die Abzocker und deren Tricks erkennen können.
Es war eines dieser Telefongespräche, die Dieter Beyer (Name von der Redaktion geändert) nie führen wollte. "100 Prozent Rendite in weniger als zwei Wochen?" wiederholte er skeptisch das Angebot seines Gesprächspartners. "Genau", bestätigte am anderen Ende der Leitung ein gewisser Jean R. aus Weingarten bei Karlsruhe: "Das Geschäft läuft praktisch risikolos, Ihr Kapital ist durch eine namhafte Bank besichert. Nach zehn Tagen bekommen Sie Ihren Einsatz zurück - und, wenn alles glatt läuft, sogar das Doppelte."

Beyer notierte sich die Nummer, schließlich war der Kontakt zu R. mit dem Hinweis zustande gekommen, dass der Mann Geldanlagen bieten könne, auf die sogar Mitglieder einer prominenten deutschen Handelsdynastie setzten.
Als Beyer, ein wohlhabender Privatier, um ein schriftliches Angebot bat, wurde der Redefluss deutlich zäher, das Gespräch versickerte in unverbindlichen Floskeln. Die Unterlagen kamen nie bei Beyer an, auf den Deal hat er dann lieber verzichtet.
© manager magazin 2/2004
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung