Bücher Auf einmal sind Sie Chef ...
Die Anforderungen an Führungskräfte haben sich verändert: Anpassung ist out, Selbstvermarktung ist in. Unternehmerisches Denken wird heute auch für die eigene Lebens- und Berufsgestaltung gefordert.
Das Buch zu diesem Trend haben Werner Lanthaler und Johanna Zugmann geschrieben. Analog zum Geschehen an den Aktienmärkten behaupten sie: Der Wert von High Potentials entspricht im Wesentlichen den in sie gesetzten Zukunftshoffnungen frühere Erfolge zählen wenig.
Aus den Biografien von 50 prominenten Managern haben die Autoren eine Formel für den Marktwert einer Führungskraft entwickelt. Der so genannte Ich-Aktienindex setzt sich zusammen aus
- der Wissensbasis einer Topkraft (fachliche Ausbildung und unternehmerisches Wissen),
- seiner emotionalen Intelligenz (Netzwerkfähigkeit, Flexibilität, Führungsstärke) und
- seiner Innovationskraft (Risikobereitschaft, Kreativität).
Eine solche zahlenmäßige Bewertung der eigenen Persönlichkeit erscheint Ihnen vielleicht zu platt. Keine Sorge, das Buch erlaubt auch eine tiefere Analyse der Ich-Aktie: Der Leser erfährt, zu welchen der angebotenen Karrieretypen er selbst tendiert klassischer Karrierist, Netzwerkmeister, Topentrepreneur oder Selbstverwirklicher.
Fazit: Das Buch vermittelt die neuen Er-wartungen an Vorgesetzte auf ebenso unterhaltsame wie praktisch verwertbare Weise. Zudem hilft es bei der Einschätzung der eigenen Führungsqualitäten.