Benchmarking, die Methode des systematischen Abkupferns,
eignet sich auch für das Thema Wissensmanagement: anderen
über die Schulter schauen und die besten Ideen selbst
umsetzen. Dieses Buch zeigt erfolgreiche Muster-lösungen im
Wissensmanagement.
Lehner, Franz:
"Organisational Memory. Konzepte und Systeme
für das organisatorische Lernen und das Wissensmanagement";
Hanser, München 2000, 503 Seiten, 79 Mark.
Der Informatiker Franz Lehner hat das erste umfassende
Lehrbuch zu den organisatorischen und technischen
Grundlagen des Wissens von Organisationen vorgelegt.
Praxisbeispiele verdeutlichen den aktuellen Stand der
Entwicklung.
Granstrand, Ove:
"The Economics and Management of
Intellectual Property. Towards Intellectual Capitalism";
Edward Elgar, Cheltenham 1999, 464 Seiten, 40
Dollar.
Ein wichtiges Buch für alle, die sich mit der ökonomischen
Bedeutung von Wissen und den damit zusammenhängenden
Konsequenzen für Unternehmen beschäftigen. Der schwedische
Managementprofessor Granstrand legt mit diesem Werk die
Ergebnisse seiner zehnjährigen Forschungen im Bereich
Patentierung und Know-how-Bewertung in den führenden
Industriestaaten vor.