Manager des Jahres 2000 Der Kandidat im Test
Das Votum der Experten war eindeutig: Michael Frenzel, Vorstandsvorsitzender der Preussag AG, ist der Manager des Jahres 2000.
Acht Juroren ermittelten den Sieger des Wettbewerbs:
- Roland Berger, Unternehmensberater in München,
- Timothy Plaut, Deutschland-Chef von Goldman Sachs,
- Hermann Simon, Unternehmensberater in Bonn,
- Reinhard Sprenger, Unternehmensberater in Essen,
- Georg F. Thoma, Deutschland-Chef der Anwaltskanzlei Shearman & Sterling,
- Horst Wildemann, Professor für Betriebswirtschaftslehre an der TU München,
- Wolfgang Kaden, mm-Chefredaktion,
- Arno Balzer, mm-Chefredaktion.
Durchweg beste Noten erhielt Frenzel in der Kategorie "Zukunftsweisende Entscheidungen des Kandidaten". Frenzel habe "aus einem Bauchladen denkbar schwacher Assets strategisch klug einen Tourismuskonzern zusammengebaut", lobt Timothy Plaut. Er habe dem Unternehmen, so Georg F. Thoma, "eine günstige und überzeugende Position für weitere Expansion" gegeben.
Roland Berger würdigt die Entschlossenheit des Preussag-Chefs: "Michael Frenzel ist ein kluger, mutiger, ja radikaler Stratege", meint der Berater, "einer, der kühl rechnet, aber Risiken nicht scheut."
Angetan zeigen die Juroren sich auch vom Auftreten und vom Stil Frenzels. "Ohne großes Aufheben nach außen", hebt Hermann Simon hervor, "baut er um, exekutiert, integriert, Taten sagen mehr als Worte."