Lexikalisches Wissen scheint überholt. Wozu sollte man sich merken, wann Goethe lebte, was für eine Art Himmelskörper Pluto ist oder wer unser Weltbild entscheidend prägte, wenn man alles bei Bedarf googeln kann?
Dabei übersieht man leicht: Auf die besten Fragen kommt man nur, wenn man in der Lage ist, Querverbindungen zu sehen - und dafür braucht man wenigstens einen Ausgangspunkt.
Eine gute Allgemeinbildung hilft, Kontext herzustellen. Denn die großen Erzählungen, Ideen und Bilder unserer Kultur prägen uns, ob wir wollen oder nicht - und sie zu kennen hilft auch bei der persönlichen Entwicklung und dem Verständnis der Gegenwart weiter.
Außerdem braucht man ein bisschen Kulturwissen für heiteren Smalltalk - und vielleicht auch zur Abrundung der nächsten Präsentation.
Wollen Sie einmal ausprobieren, wie breit aufgestellt Sie sind? Hier kommt unser Allgemeinbildungs-Quiz mit Fragen aus Literatur, Naturwissenschaft, Musik, Kunst und Geistesgeschichte.