Besondere Empfehlung vom Sommelier
Drei eigenwillige Weine für den Herbst
Jan Konetzki schenkt ein: Der Sommelier kennt die außergewöhnlichen Geheimtipps unter den Weinen. Diesmal empfiehlt er den Rosé einer korsischen Legende, einen kalifornischer Indie-Wein und eine Entdeckung aus Österreich.
Rosé ist ja oft in anderen Regionen Restesuppe – das, was vom Rotwein übrig blieb. Aber nicht in den Bergen bei Ajaccio. Jean-Charles Abbatucci, fast 60, ist einer der besonderen Winzer Korsikas. Reben beschallt er mit Musik, lässt Schafe weiden, biodynamisch. Schmeckt man: reife Birne, Himbeere, Wermut, Thymian, Rosmarin, das leicht Salzige passt zu Fisch.
Jan Konetzki
ist gefeierter deutscher Sommelier und Director of Wine im Londoner "Four Seasons" und "Ten Trinity Square Private Club".
2. Mitreden Napas Retro-Dudes
Duncan Arnot Meyers und Nathan Lee Roberts sind Vorreiter der amerikanischen "Indie Wine Scene", schon mit 40 Stars der Sommeliers: Auf fast jeder Karte stehen sie derzeit. Mit elf wurden sie Freunde, sind im Hochglanz-Napa-Valley aufgewachsen. Da passt eine Sorte, die durch billigen Beaujolais Primeur in Verruf geriet: Gamay. Die Kultwinzer machen daraus: Sauerkirsche, rote Blüten, Vanille, Sahne, sehr feine Tannine, elegante Säure. Etwas kühler trinken.
"Mon Blanc" 2019 von Alwin und Stefanie Jurtschitsch war mein Corona-Wein. Die Jurtschitschs haben das Weingut im Kamptal, gut 75 Kilometer östlich von Wien, 2008 übernommen. "Mon Blanc" 2019 ist ein Naturwein, nicht glasklar, ein "gemischter Satz" aus Grünem Veltliner, Riesling, Weißburgunder, Gelbem Muskateller. Leicht floral, sehr aromatisch: Kamille, frischer Apfel, Muskat, Cantaloupe-Melone, Aprikose, Zitrone. Muss wieder eine Kiste bestellen.