

Dieser Wolkenkratzer ist zwar nicht 1200 Meter hoch, aber 1200 Meter lang: Das US-amerikanisches Architektenbüro Oiio Design Studio hat ein Gebäude für Manhattan vorgestellt, das in Gestalt eines riesigen umgedrehten U über dem Central Park thronen soll.
Lesen Sie auch: Warum Kushners Immo-Deal mit chinesischen Investoren platzte
"The Big Bend" ist ein Entwurf von Ioannis Oiaonomou, der damit auch komplizierte Baugesetze umgehen will, ohne auf Rekorde verzichten zu müssen - wenn man das U zu einer Gerade böge, würde es locker den 828 Meter hohen Burj Khalifa in den Schatten stellen, das derzeit höchste Gebäude der Welt.
Eine zweifellos gewitzte Idee, auch wenn es ein bisschen geschummelt ist - bautechnisch sind es ja einfach nur zwei Türme, die am oberen Ende verbunden sind. Elegant sieht der Entwurf aber schon aus - und der Ausblick aus den Bodenfenstern des oberen Bogens dürfte spektakulär sein. Derzeit ist Oiaonomou noch auf der Suche nach dem passenden Investor für seinen kühnen Plan.
Stattlicher Entwurf: So könnte "The Big Bend" aussehen. Architekt Ioannis Oiaonomou ist noch auf der Suche nach Investoren für sein kühnes Projekt, das die Skyline von Manhattan...
... zwar nicht um das höchste Gebäude der Welt (das ist immer noch der 828 Meter hohe Burj Khalifa in Dubai), aber um das längste bereichern soll. Die Idee: Da beide Türme je rund 600 Meter hoch sein sollen, ergibt sich durch den Bogen...
... eine Gesamtlänge von rund 1200 Meter. Damit wäre...
... "The Big Bend" das längste Gebäude der Welt und könnte...
... Manhattan um einen spektakulären Aspekt der Skyline ergänzen. Die beiden Türme...
.... wären vom Boden aus recht schlank, aber vor allem im Bogen ganz weit oben...
... würden sich für Schwindelfreie ganz neue Perspektiven eröffnen.