

Frank Gehry verpackt Jubiläums-Edition von Hennessy Der ultimative Cognac
Frank Gehry ist für große Architektur berühmt. Sein Guggenheim-Museum hob Bilbao auf eine ganz neue Stufe, Ähnliches gelang ihm mit dem "Goldenen Fisch" in Barcelona. Jetzt macht sich der Baumeister, bekannt durch seinen Dekonstruktivismus, an ein ungleich kleineres Gehäuse – allerdings mit berauschendem Inhalt. Der wohl bedeutendste zeitgenössische Architekt baut eine skulpturale Verpackung für Cognac Hennessy X.O. zu dessen 150-jährigem Jubiläum. Der 91-Jährige sitzt in seinem Office in Los Angeles (siehe Foto oben), wegen Corona im Wechsel mit seinen Mitarbeitern, wie er uns via Zoom erzählt.

Flaschenpost: Der von Gehry designte Flakon hat eine Auflage von 150, kostet 15.000 Euro, via jtroeger@moethennessy.com. Es gibt auch eine kostengünstige Edition.
Foto: PRWarum macht er jetzt in Cognac? Ihn interessiere immer Emotionales, das bleibe, sagt er. Gehry besuchte – vor Corona – das Maison Hennessy, an dem glitzernd der Fluss Charente vorbeizieht. Und schon hatte er seine Idee: eine knautschige Hülle aus goldgetauchter Bronze (24 Karat), die das Licht und die leuchtende Bewegung des Wassers widerspiegelt. Er selbst trinke Cognac nur zu persönlichen Feierlichkeiten, sagt er – wobei die im Leben eines Stararchitekten glücklicherweise nicht rar gesät sind. Sein Lebensrat an uns: "Bleiben Sie immer neugierig!"