Reise-Optionen trotz Corona Reiseziele für die Herbstferien

Venedig
Foto: Annette Reuther/ picture alliance/dpaZunächst: Wer in Deutschland; Österreich oder der Schweiz ein Top-Hotel bzw. -Resort sucht, kann auf der Seite Urlaub-at-Home fündig werden. Im Rahmen einer Non-Profit-Initiative zur Unterstützung der Hotellerie haben hier die Hotelexperten von First Class & More und Connoisseur Circle die 200 schönsten Hotels von Deutschland, Österreich und der Schweiz gekürt. Buchungen werden nur auf den Hotelseiten durchgeführt, um Kommissionen an Buchungsportale wie auf Booking.com & Co. zu umgehen.
Erholung für Paare, aber auch für Familien mit Kindern bietet zum Beispiel das hoch über dem Vierwaldstätter See bei Luzern thronende Bürgenstock Resort. Der Spa-Außenpool bietet dabei wohl das schönste Fotomotiv, das die Schweizer Hotellerie zu bieten hat. Eigentlich sind Fotos mit dem Handy im Pool streng untersagt - aber davon lassen sich die Hotelgäste nicht abhalten, denn nirgends wird das Infinity Gefühl, der Übergang von Pool, See und Himmel, besser fühlbar als hier.
Auf nach Italien
Während Italien zu Beginn der Pandemie am schlimmsten in Europa betroffen war, sind die aktuellen Fallzahlen mit derziet weniger als 2000 Neuinfektionen pro Tag im Vergleich zu Spanien und Frankreich mit mehr als 10.000 Fällen als eher moderat zu betrachten. Auch hier ist der Vorteil, dass man nicht fliegen muss, sondern mit dem Auto hinreisen kann. Besonders empfehlenswert ist das Anmieten einer Villa in der Toskana, wo es eine riesige Auswahl gibt oder auch ein Aufenthalt im Jetset Ort Portofino. Dort ist das Belmond Splendido Hotel die erste Adresse. Vom Hotel überblickt man die zauberhafte Bucht. Neben Spaziergängen, Shopping und Kulinarik bietet sich auch ein Bootsausflug zu den Highlights der Umgebung an, zum Beispiel nach Cinque Terre.
Venedig ohne Menschenmassen
Wer immer schon einmal nach Venedig wollte, es aber aufgrund der großen Menschenmassen gelassen hat, sollte jetzt unter der Woche in die Lagunenstadt reisen. Aktuell schlendert nur ein Viertel der üblichen Touristen durch die malerischen Gassen und über die idyllischen Plätze. In bester Lage in Nähe des Markusplatzes bieten das St. Regis Venice und das The Gritti Palace eine perfekte Unterkunft direkt am Canale Grande. Das St. Regis besticht durch moderne Innenarchitektur, das Gritti Palace durch seine Historie und den palastartigen Charakter, der sich auch in vielen Zimmern widerspiegelt.
Fliegen mit Vorsichtsmaßnahmen - und mit FFP2 Maske
Wer sich in ein Flugzeug traut, der kann nach Griechenland reisen. Auch hier liegen die Fallzahlen vergleichsweise derzeit niedrig und es locken die absoluten Trenddestinationen Santorini und Mykonos mit einer riesigen Anzahl an stylishen Boutiquehotels. Viele haben aktuell vor dem Fliegen Angst. Doch kann man das Wagnis eingehen, wenn man sich richtig schützt. Das bedeutet FFP2 oder besser FFP3 Maske für den Flug tragen, Händedesinfektionsmittel dabeihaben. Die im Flieger installierten Hepa-Filter tun ihr übriges. Noch angenehmer wird es, wenn man einen Top-Vielfliegerstatus sein Eigen nennt, denn dann profitiert man von Priority Check-in, Fast Lanes, Loungezugang und Priority Boarding plus gegebenenfalls wie zum Beispiel bei den Lufthansa HON Circle Members vom freien Nebensitz (sofern möglich).
Im Risikogebiet
Langstreckendestinationen sind etwas schwieriger, da sehr viele zu Risikogebieten zählen und daher bei Rückkehr Quarantänevorschriften gelten. Wer sich davon nicht abschrecken lässt, findet vielleicht in Dubai trotz aktuell ebenfalls hoher Fallzahlen sein Ziel. Leider werden in den Vereinigten Arabischen Emiraten die Fallzahlen nicht detailliert nach Ort ausgewiesen. Aber es ist anzunehmen, dass sie aufgrund verpflichtender Corona PCR Tests vor Abflug bei Emirates in den zahlreichen Luxusherbergen der Stadt auf einem sehr niedrigen Level liegen. Zumal auch überall Masken getragen werden - von Strand und Pool einmal abgesehen. Die Top-Empfehlungen in Dubai wären für den besten Strand und arabisches Flair das Jumeirah Dar al Masyaf in Madinat Jumeirah, für Familien das Atlantis the Palm, für stadtnahen Luxus das Mandarin Oriental Jumeira und wenn es auch etwas weiter vom Zentrum entfernt sein darf, das One & Only the Palm auf der Palm Jumeirah.
Fazit
Während unkontrollierter Massentourismus in der Tat ein größeres Covid-Risiko darstellen kann, so ist dieses im Luxusbereich eher gering. Vor allem, wenn man sich an alle Hygienevorschriften inklusive Masken hält. Man sollte täglich die Einstufungen als Risikogebiete beachten. Aber am Ende kann jeder verreisen, wenn man gut aufpasst und das Risiko durch umsichtiges Verhalten im Flieger und am Urlaubsort minimiert.