

Nach zwei Jahren Renovierung ist eine Hotelikone zurück im Geschäft: Das Raffles Singapore ist 132 Jahre alt und damit das älteste Hotel im Stadtstaat. Die romantische Komödie "Crazy Rich Asians", die 2018 in die Kinos kam, belebte den Ruf der Luxuslegende neu. Den Preis für die Renovierung ihres Flaggschiffs gibt der Betreiber, die Accor-Gruppe, nicht bekannt - aber billig kann es nicht gewesen sein. Die letzte große Restauration des schon 1987 zum Nationaldenkmal erklärten Hauses liegt auch schon mehr als zwei Jahrzehnte zurück und war 1991 abgeschlossen worden.
"The architecture still screams colonialism", stellt die New York Times nach der Wiedereröffnung fest. Wie sollte es auch anders sein, das Haus ist knapp 80 Jahre älter als der Stadtstaat selbst. Und wie jedes gute Hotel hat es seine Legenden: Die berühmten Raffles Butler, den Tiger, der 1902 im Billardzimmer zur Strecke gebracht wurde - und die Gäste, die in der Long Bar abstürzten. Schließlich wurde hier der Barklassiker Singapore Sling ersonnen, der als "Contemporary Classic" noch immer auf der Liste der International Bartenders Association geführt wird (30 ml Gin, 15 ml Cherry Brandy, 120 ml Ananassaft, 15 ml Limettensaft, 7,5 ml Cointreau, 7,5 ml Dom Benedictine, 10 ml Grenadine und ein Spritzer Angostura).
Feines Teakholz und weiße Marmorsäulen allerorten, umgeben von tropischen Gärten und einem feinen Pool. Normale Zimmer gibt es nicht - wer im Raffles absteigt, bucht eine der 115 Suiten mit Butler, wobei aus neun verschiedenen Kategorien gewählt werden kann. Eine Nacht in einer State Suite kostet beispielsweise unter der Woche rund 660 Euro. Geleitet wird das Haus von einem Deutschen: Der gebürtige Frankfurter Christian Westbeld ging nach seinem Studium an Hochschule Harz in Wernigerode in die weite Welt und war schon in Macau, Peking und Dubai tätig.
Für die Renovierung verantwortlich zeichnet die Interior-Designerin Alexandra Champalimaud, die vom Architektur- und Designbüro Aedas unterstützt wurde. Außerdem gibt es etliche neue Restaurants und Bars, darunter Kooperationen mit Anne-Sophie Pic aus dem 3-Sterne-Restaurant Maison Pic im französischen Valence, dem Meisterkoch Alain Ducasse sowie Jereme Leung. Tröstlich bei allen Veränderungen: In der Long Bar darf man wie eh und je die Schalen der Erdnüsse, die traditionell zum Singapore Sling gereicht werden, einfach auf den Boden fallen lassen.
Grand Lobby: "The Architecture still screams colonialism", stellte die New York Times über das berühmteste Haus im Stadtstaat fest. Das Raffles Singapore ist seit 1987 Nationaldenkmal
Tea Time: Auch das gastronomische Konzept des Hauses wurde mit der Renovierung neu aufgestellt
Feiner Rasen: Auch den Außenanlagen des Raffles Singapore sieht man an, dass hier ein personalintensives Geschäft betrieben wird
Durchblick: Im Raffles rennt man nicht vor gläserne, sondern allenfalls vor goldene Wände
Kolonnaden: Weißer Marmor prägt das Haus
Selbstverständlich mit Deckenventilator: Eine der Courtyard Suites
Üppig: Ein Badezimmer in der Residence Suite
Erfrischend: Der Pool lädt zum Bade
Dezenter Schick: Eine der neu gestalteten Residence Suites
Reichlich Platz: Für größere Feste bietet sich der Jubilee Ballroom an
Fine Dining: "La Dame de Pic"
Schattiges Plätzchen: Die Veranda
Inklusive Frühstück: Das nimmt man beispielsweise im Tiffin Room ein
Intercontinental Shanghai Wonderland: Das Resort ist in einem ehemaligen Steinbruch untergebracht. Die Gäste in den unterirdischen Etagen schauen auf einen Wasserfall.
The Manta Resort, Pemba Island, Tansania: Highlight der Anlage ist der "Underwater Room", eine schwimmende Anlage aus schwedischer Fertigung. Vom Bett aus...
... kann man den Fischen zuschauen und über Wasser...
... auf dem Deck chillen. Natürlich kann man auch selbst tauchen gehen. Aus der Fischperspektive...
... sieht das Schlafzimmer so aus.
LeapRus 3912 Capsule Hotel, Terskol, Russland: Das Berghotel liegt, wie es sein Name vermuten lässt, auf 3912 Metern Höhe...
... auf dem mächtigen Berg Elbrus im Kaukasus. Das Hotel besteht aus vier Containern (hier das Restaurant)...
... und verfügt über insgesamt 46 Betten, die einen sanften Ruheplatz inmitten der eiskalten Abgeschiedenheit bieten. Das Hotel ist ein Entwurf des italienischen Architektenteams Leap Factory, die Hotel-Teile wurden aus Italien eingeflogen.
Natura Vive Skylodge, Cuzco, Peru: Schwindelfrei sollte schon sein, wer in der transparenten Kunststoff-Box hoch über dem Heiligen Tal übernachten will. Die Adventure Suites...
... bieten durch die transparente Konstruktion auch nachts atemberaubende Ausblicken in den Sternenhimmel. Gegessen...
... wird natürlich auch in luftigen Höhen.
Die am Berg hängenden Kunststoffboxen sind 7,5 Meter lang und 2,60 Meter hoch und breit. Erreichbar sind sie über einen klassischen Klettersteig und über eine Hängebrücke. Teile der Wegstrecke können auch mit einer Zipline zurückgelegt werden.
Kakslauttanen Arctic Resort, Saariselka, Finnland: Das Naturresort liegt in sechs Kilometern Entfernung zum Urho-Kekkonen-Nationalpark...
... und besticht vor allem durch die vollverglasten Iglus, die einen ungehinderten Blick...
... auf Baumkronen und Himmel ermöglichen. Wo sonst kann man...
... vom Bett aus Nordlichter betrachten?
Qasr Al Sarab Desert Resort, Abu Dhabi: Wenn jemand Sie in die Wüste schickt, ist das nicht so schlimm, solange es die Sandwüste Rub al-Chali ist. Das Luxusresort inmitten der Wüste...
... bietet unter anderem Villen mit privatem Pool und Butlerservice...
... mehrere Restaurants, davon eines mit Dachlounge...
... und natürlich einen großzügigen Außenpool, falls man mal keine Lust auf Kameltrekking hat.
Longitude 131, Yulara, Australien: Das Wildnis-Resort ist luxuriöser, als es auf den ersten Blick aussieht. Die Zimmer sind in Zelten, aber voll klimatisiert, und jedes hat ein eigenes Bad mit Regendusche. Die Lage...
... ist spektakulär: Es liegt in der roten Dünenlandschaft des Uluru-Kata Tjuta Nationalparks, nur 19 Kilometer vom Uluru entfernt (besser bekannt als Ayers Rock). Man kann den riesigen Felsen...
... sogar vom Schlafzimmer aus sehen, wenn man es nicht vorzieht...
... ihn von der Terrasse aus zu betrachten.
Conrad Maldives Rangali Island, Rangali, Malediven: Die luxuriösen Villen dieses Resorts verteilen sich über zwei Privatinseln...
... die durch einen 500 Meter langen Steg verbunden sind. Ein Spaziergang über den Indischen Ozean, der unter anderem...
... auch zum Eingang des weltberühmten Unterwasserrestaurants Ithaa führen kann. Über Wasser...
... wohnt man dann so und kann...
... vom Pooldeck aus den Sonnenuntergang bewundern.
Fannaråkhytta, Fannaråken, Norwegen: Die Lodge ist Norwegens höchstgelegene Unterkunft; sie liegt auf 2068 Metern Höhe. Eine rund fünfstündige Wanderung führt hin, belohnt werden die Gäste mit einem atemberaubenden Bergpanorama.
Fogo Island Inn, Joe Batt's Arm, Kanada: Diese hochmoderne Luxusherberge findet sich im Norden der Insel Fogo. Wichtig in Kanada: Die Toilettensitze sind beheizt. Auch schön ist...
... das großzügige Restaurant mit Meerblick, das die...
... gewagte Architektur des Stelzenbaus unterstreicht. Die Zimmer...
... sind mit Bodenheizung, einige auch mit Holzöfen ausgestattet, und selbst...
... von der Badewanne aus blickt man aufs Meer.
Three Camel Lodge, Dalanzadgad, Mongolei: Mitten in der Wüste Gobi liegt dieses Luxusresort...
... das in traditioneller Nomadenbauweise errichtet wurde. Nicht ganz traditionell...
.... sind allerdings die luxuriös gestalteten Badezimmer, die man in der Durchschnittsjurte vergebens suchen wird.
Ion Adventure Hotel, Nesjavellir, Island: Luxus und Abenteuer müssen sich nicht ausschließen. Das Ion befindet sich...
... auf dem Berg Hengill, ganz nah am Nationalpark Thingvellir. Im Lava Spa genießt man eine großartige Aussicht...
... und auch sonst wird das Panorama gekonnt inszeniert. Von einigen Zimmern aus blickt man auf den See Thingvallavatn.
Adrère Amellal, Siwa, Ägypten: Die Ecolodge ist ganz im traditionellen Stil errichtet. Die 40 Zimmer...
... wurden aus Salzfelsengestein gebaut und mit in Handarbeit gefertigten Möbeln ausgestattet. Auch Prinz Charles war hier schon zu Gast. Die Oase...
... von Siwa war einst berühmt durch das Orakel von Amon, das Alexander der Große befragte. Salzseen machen den Reiz des Ortes aus. Es gibt...
... zehn Restaurants, drei Bars und einen Pool mit Wasser aus einer natürlichen Quelle.
Nayara Resort Spa & Gardens, La Fortuna, Costa Rica: Das Erwachsenen-Resort liegt im Herzen des Arenal Vulkan-Nationalparks und bietet jeden Luxus, den das Herz begehrt, darunter...
... natürlich auch einen schönen Infinity Pool mit Blick auf und in den Regenwald. Den bieten auch...
... die Zimmer. Mit Glück kann man auch eines der 15 Faultiere erblicken...
... die sich auf dem Gelände niedergelassen haben. Gäste werden natürlich auf Wunsch mit dem Privatflugzeug eingeflogen.
Hotel Arctic, Ilulissat, Grönland: Das nördlichste Vier-Sterne-Hotel der Welt befinet sich am Rand des Ilulissat Eisfjords, der in die Unesco Welterbeliste eingetragen ist. Hier wohnt man mit Blick auf Eisberge - im Sommer auch in Hütten im Iglu-Stil.